Menü - Netzwerk
2.3 Menü - Netzwerk >Wi-Fi
Wi-Fi-Technologie
Die I-NET 151-Geräte unterstützen die Drahtlostechnologien IEEE 802.11b/g/n und 802.11e_WMM.
Definitionen:
Ein drahtloser Zugangspunkt (AP) oder Wi-Fi-Hotspot ist ein von Ihrem I-NET151-Router erstelltes drahtloses
lokales Netzwerk, mit dem sich ein Gerät (z. B. ein PC) verbindet, um auf das Internet zuzugreifen.
Eine drahtlose Client-Station (STA) ist eine von Ihrem I-NET151-Router erstellte Schnittstelle, die verwendet wird,
um eine Verbindung zu einem anderen drahtlosen Zugangspunkt (z. B. einem öffentlichen Wi-Fi-Standort) herzus-
tellen.
Eine drahtlose Client-Station wird normalerweise erstellt, um einen "Wi-Fi-Repeater" von einer öffentlichen Wi-Fi-
Basisstation in das eigene Wi-Fi LAN zu erhalten.
Wi-Fi 2,4 GHz
Der Abschnitt WiFi 2,4 GHz wird verwendet, um Ihre Wireless Access Points (AP) und Wireless Clients (STA) zu
konfigurieren.
Oben sehen Sie die Übersicht über das Fenster „Wi-Fi Übersicht". Es zeigt aktive Zugangspunkte und Stationen an.
Hier können Sie Ihre WiFi-Schnittstellen ein- oder ausschalten, sie entfernen oder mit der Konfiguration beginnen,
indem Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten auf der rechten Seite der Schnittstelle klicken. Sie können Ihre WLAN-
Geräte auch konfigurieren, indem Sie auf der rechten Seite jeder Tabellenüberschrift auf die Schaltfläche Bearbei-
ten klicken. Um Ihr drahtloses Gerät als Client zu konfigurieren, drücken Sie die Suchen- Taste, um die Umgebung
zu scannen und zu versuchen, eine Verbindung zu einem neuen drahtlosen Zugangspunkt herzustellen.
Siehe Seite 131 für das Erstellen einer Clientstation.
ALD-16690
Der Abschnitt „Wi-Fi" der Registerkarte „Netzwerk" kann zur Verwaltung und Konfi-
guration von WLAN-Zugriffspunkten und WLAN-Stationen (Clients) verwendet werden.
Dieses Kapitel des Benutzerhandbuchs bietet einen Überblick über den Wireless-Bereich
für I-NET151-Geräte.
Wenn Sie Probleme haben, diese Seite oder einige der hier beschriebenen Parameter auf
der WebUI Ihres Geräts zu finden, sollten Sie den Modus „Erweiterte WebUI" aktivieren.
Sie können dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Basic" unter „Mode" klicken, die sich
in der oberen rechten Ecke der WebUI befindet.
124