Télécharger Imprimer la page

AIDIAN QuikRead go Mode D'emploi page 57

Masquer les pouces Voir aussi pour QuikRead go:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9.
Wählen Sie Weiter.
10. Geben Sie das Verfallsdatum ein (obligato-
risch).
11. Akzeptieren Sie zweimal durch Drücken auf
OK.
12. Wählen Sie Zurück.
13. Wählen Sie Speichern.
Die Qualitätskontrollcharge wurde nun definiert.
Die Parameter für eine Charge können bearbeitet
werden bzw. die Charge kann gelöscht werden,
indem die Zeile ausgewählt und dann Bearbeiten
bzw. Löschen gewählt wird. Zu Beginn einer Quali-
tätskontrollmessung kann die Qualitätskontrollchar-
...
aus der Liste ausgewählt
ge durch Auswahl von
werden.
Drucken
Drucken OFF: Das Gerät schlägt nicht auto-
matisch den Druckvorgang vor. Dennoch ist es
möglich, das Ergebnis zu drucken, indem Sie
Drucken auf dem Messen/Ergebnis-Display
drücken.
Drucken ON: Nach dem Herausheben der Kü-
vette fragt Sie das Gerät "Aktuelles Ergebnis
drucken?" Bestätigen Sie das Drucken mit Ja.
Brechen Sie das Drucken mit Nein ab.
Drucken ON + Automatisch: Das Gerät druckt
automatisch jedes Testergebnis.
LIS-Übertragung
LIS-Übertragung OFF: Das Gerät überträgt
keine Ergebnisse an ein Labor-Informations-
System (LIS).
LIS-Übertragung ON: Nach dem Drucken, wenn
aktiviert, fragt das Gerät: "Ergebnis an LIS sen-
den?" Bestätigen Sie die Übertragung mit Be-
stätigen. Mit Ablehnen findet keine Übertragung
statt. Wählen Sie auf dem Ergebnis-Display die
Option Kommentar, um einen Kommentar zum
Ergebnis hinzuzufügen, bevor Sie das Ergebnis
übertragen.
LIS-Übertragung ON + Automatisch: Das Gerät
sendet das Messergebnis automatisch an LIS.
Weitere Informationen zur LIS-Verbindung erhalten
Sie von Ihrem Anbieter.
Speichern des Messablaufs und der Persön-
lichen Einstellungen in Profilen zur weiteren
Verwendung
Die oben genannten Einstellungen können auf
Wunsch in Profilen gespeichert werden (siehe Ab-
schnitt „Profile"): Wählen Sie Profile im Hauptmenü.
Wählen Sie Als Profil speichern, wählen Sie ein lee-
res Profil, und benennen Sie es, oder wählen Sie
ein Profil, das Sie ändern möchten. Geben Sie dem
Profil, falls gewünscht, einen neuen Namen, und
wählen Sie OK.
Geräte-Einstellungen
Die spezifischen Einstellungen des Geräts können
im Menü Geräte-Einstellungen konfiguriert werden:
Einstellungen → Messablauf → Geräte-Einstel-
lungen.
Grundeinstellungen
Wenn Sie dauerhafte Änderungen an den Einstel-
lungen vornehmen möchten, werden diese über
Grundeinstellungen vorgenommen. Die Grundein-
stellungen enthalten alle dieselben Einstellungen
wie der Einrichtungsassistent.
Datum & Zeit
Datum & Zeit können eingestellt werden, in-
dem Sie Datum & Zeit wählen. Hierzu folgen Sie
bitte diesen Hinweisen:
1.
Wählen Sie Bearbeiten in der Zeitzeile.
2.
Stellen Sie die Zeit mit den Pfeiltasten ein.
3.
Wählen Sie zwischen der 12-Stunden- und
24-Stunden-Uhr.
4.
Bestätigen Sie mit OK.
5.
Wählen Sie Bearbeiten in der Datumszeile.
6.
Stellen Sie das Datum mit den Pfeiltasten ein.
7.
Wählen Sie ein Format für das Datum.
8.
Akzeptieren Sie mit OK und bestätigen Sie die
Einstellungen mit OK.
9.
Wählen Sie OK, um mit den Einstellungen fort-
zufahren.
Fehlerprotokoll
Die Fehlercodes des Geräts werden gespeichert.
Sie können mit den Pfeiltasten auf der rechten Sei-
te durch die Fehlercodes scrollen oder diese sortie-
ren, indem Sie Zeit oder Fehlercode wählen.
Fehlercodes können auf einen USB-Speicher über-
tragen werden.
1.
Wählen Sie Übertragung an USB.
VERWENDUNG
57

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

133893149915