den, schlägt QuikRead go Instrument automatisch
vor, die Offline-Ergebnisse an LIS zu senden.
Einstellungen
Die QuikRead go Instrument-Einstellungen können
über das Touchscreen-Display konfiguriert werden.
Die Einstellungen werden in vier Hauptkategorien
unterteilt.
•
Persönliche Einstellungen
•
Messverlauf
•
Geräte-Einstellungen
•
Administratoreinstellungen
Änderungen speichern Sie als Profil unter Persön-
liche Einstellungen und Messablauf. Diese können
später genutzt werden, wenn Sie nach dem Start
ein Profil nutzen. Andernfalls werden die Änderun-
gen erst wirksam, wenn das Gerät ausgeschaltet
wird.
Werkseinstellungen ändern Sie mit dem Einrich-
tungsassistenten. Wenn Sie das Gerät zum ersten
Mal starten, werden die Werkseinstellungen ge-
nutzt. Wenn das Sicherheits-Login aktiviert ist, gibt
es unterschiedliche Benutzerrollen mit unterschied-
lichen Benutzerrechten. Weitere Informationen fin-
den Sie in der Tabelle mit den Benutzerrollen und
-rechten auf Seite 67.
Persönliche Einstellungen
In Persönliche Einstellungen kann der Nutzer
bedienerspezifische Einstellungen regeln oder
wählen (siehe Bild 22). Diese Einstellungen kön-
nen für einen begrenzten Zeitraum genutzt werden,
54
VERWENDUNG
bis das Gerät ausgeschaltet wird. Um diese Ein-
stellungen weiter zu nutzen, müssen sie als Pro-
fil (siehe Abschnitt "Profile") gespeichert werden.
Für fortlaufende Nutzung sollten die Einstellungen
über den Einrichtungsassistenten Einstellungen →
Messablauf → Geräte-Einstellungen → Grundein-
stellungen konfiguriert werden.
Sprache
Die Sprache kann über den Einrichtungsassis-
tenten gewählt werden. Sie ändern die Sprache,
indem Sie Sprache wählen und die gewünschte
Sprache selektieren. Bestätigen Sie mit Ja, oder
lehnen Sie mit Nein ab.
Touchscreen-Display
Die Displayhelligkeit kann über Display gewählt
Bild 22
Menü Persönliche Einstellungen
werden. Um die Helligkeit zu erhöhen oder herab-
zusetzen, bedienen Sie die Pfeiltasten. Bestätigen
Sie mit OK, oder lehnen Sie über Abbrechen ab.
Lautstärke
Die Lautstärke kann über Lautstärke geregelt wer-
den. Regeln Sie die Lautstärke des Keypads und
des Warntons durch Berühren der Pfeiltasten. Be-
stätigen Sie mit OK, oder lehnen Sie über Abbre-
chen ab.
Energiesparmodus
Die Zeit, nach der das QuikRead go Instrument
den Deckel schließt – ohne in den Sleep-Modus zu
wechseln – kann unter Energiesparmodus → Nur
Deckel schließen eingestellt werden. Passen Sie
den Verzögerungswert mithilfe der Pfeiltasten an.
PROFIL
Einstellungen
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN
Sprache
Display
Lautstärke
Energiesparmodus
Änderungen bei Messablauf und Persönliche Einstellungen
können als Profil gespeichert werden.
Abbrechen
Messablauf
10:30
Speichern