Télécharger Imprimer la page

Betzold 89211 Mode D'emploi page 30

Kit d'introduction à l'électronique

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

14. Rückkopplungsuntermalte Musik mit verschiedenen Sensoren
15. Rückkopplungsschwingung mit optischer Anzeige (LED)
All manuals and user guides at all-guides.com
313. Handgeschaltete Mehrtonmusik
Schließe den Schiebeschalter (15). Wenn das Geräusch stoppt,
drücke den Druckschalter (14). Aus dem Lautsprecher (20) ertönt
Mehrtonmusik.
314. Magnetgeschaltete Mehrtonmusik
Ersetze den Druckschalter (14) durch den Reedschalter (13). Wenn
ein Magnet in die Nähe geführt wird, ertönt aus dem Lautsprecher (20)
Mehrtonmusik.
315. Lichtgeschaltete Mehrtonmusik
Ersetze den Druckschalter (14) durch den Fotosensor (16). Bei
Lichteinfall ertönt aus dem Lautsprecher (20) Mehrtonmusik.
316. Klopfgeschaltete Mehrtonmusik
Verbinde den Erschütterungsschalter (10) mit den Punkten B und C,
oder verbinde den Widerstand (30) mit den Punkten A und B. Nach
Klopfen ertönt aus dem Lautsprecher (20) Mehrtonmusik.
317. Zeitbegrenzte, handgeschaltete Mehrtonmusik
Verbinde den Druckschalter (14) mit den Punkten B und C, oder
verbinde den Widerstand (30) mit den Punkten A und B. Drücke den
Druckschalter (14). Aus dem Lautsprecher (20) ertönt Mehrtonmusik.
318. Handgeschaltete, kraftverstärkte Musik
Die Leuchtdiode (17) muss umgedreht eingebaut werden (Pfeilrichtung
nach links) und der Schallwandler (11) muss durch den Motor
ersetzt werden. Nach Drücken auf den Schalter (14) ertönt aus dem
Lautsprecher (20) verstärkte Musik.
319. Geräuschvariationen der Polizeisirene
Schließe den Schiebeschalter (15). Aus dem Lautsprecher (20) ertönen
Geräuschvariationen der Polizeisirene.
320. Geräuschvariationen des Donnergeräuschs
Verbinde die Punkte B und C. Aus dem Lautsprecher (20) ertönen
Geräuschvariationen des Donnergeräuschs.
321. Geräuschvariationen der Feuerwehr
Verbinde die Punkte A und B. Aus dem Lautsprecher (20) ertönen
Geräuschvariationen der Feuerwehr.
322. Geräuschvariationen des Krankenwagens
Verbinde die Punkte A und D. Aus dem Lautsprecher (20) ertönen
Geräuschvariationen des Krankenwagens.
323. Geräuschvariationen von Schwingungen
Ersetze den Schallwandler (11) durch den Kondensator (44).
Verbinde die Punkte A und C. Aus dem Lautsprecher (20) ertönen
Geräuschvariationen von Schwingungen.
324. Kraftverstärktes Geräusch der Polizeisirene
Schließe den Schiebeschalter (15) (ebenso 325 bis 329). Aus dem
Lautsprecher (20) ertönt ein kraftverstärktes Geräusch der Polizeisirene.
325. Kraftverstärktes Donnergeräusch
Verbinde die Punkte B und C. Aus dem Lautsprecher (20) ertönt ein
kraftverstärktes Donnergeräusch.
326. Kraftverstärktes Geräusch der Feuerwehr
Verbinde die Punkte A und B. Aus dem Lautsprecher (20) ertönt ein
kraftverstärktes Geräusch der Feuerwehr.
327. Kraftverstärktes Geräusch des Krankenwagens
Verbinde die Punkte A und D. Aus dem Lautsprecher (20) ertönt ein
kraftverstärktes Geräusch des Krankenwagens.
328. Kraftverstärktes Geräusch von Schwingungen
Verbinde die Punkte A und C. Aus dem Lautsprecher (20) ertönt ein
kraftverstärktes Geräusch von Schwingungen.
329. Kraftverstärktes Geräusch des Spielautomaten
Verbinde die LED (17) mit den Punkten E und A. Aus dem Laut-
sprecher (20) ertönt ein kraftverstärktes Geräusch des Spielautomaten.
– 30 –

Publicité

loading