8.7 Die Funktionstasten beim Leica DM3000
Auf dem Frontbedienfeld befinden sich sechs
schwarze Tasten zur direkten Anwahl eines Ob-
jektivs. Unterhalb der Objektivtasten können
Klebeschildchen mit der zugehörigen Objektiv-
vergrößerung angebracht werden. Die Objektiv-
taste für das Objektiv 1, in der Regel das Objektiv
mit der kleinsten Vergrößerung, befindet sich
ganz links. Die Zuordnung der Tasten zum Objek-
tiv erfolgt werkseitig und ist abhängig von der
Mikroskopausrüstung.
Die graue Toggle-Taste rechts außen dient zum
Umschalten des Modus.
Anwahl eines Objektivs
Klebeschildchen mit Objektivvergrößerung
Im Standardmodus werden mit den beiden Funk-
tionstasten an der rechten bzw. linken Stativ-
seite (Abb. 56.2) nacheinander die Objektiv-
vergrößerungen
angefahren.
oberen bzw. der unteren Taste bewirkt das Dre-
hen des Objektivrevolvers im Uhrzeigersinn bzw.
entgegen dem Uhrzeigersinn. Die Tasten-
belegung auf der rechten und linken Stativseite
ist in der Standardkonfiguration identisch.
(Siehe Sonderfunktion der seitlichen Funktions-
tasten → S. 51.)
Im Togglemodus wird beim Drücken einer der
seitlichen Funktionstasten zwischen zwei zuvor
eingelernten Vergrößerungen hin- und her-
geschaltet. Die werkseitig vordefinierten Objek-
tive können im Lernmodus leicht benutzer-
spezifisch verändert werden.
Mit grünen bzw. gelben Dioden wird der aktuelle
Modus und/oder das sich im Strahlengang be-
findliche Objektiv angezeigt.
Toggle
Abb. 56 Leica DM3000
1
Frontbedienfeld
2
Seitliche Funktionstasten
Drücken
der
8. Bedienung
49