2. Zweckbestimmung der Mikroskope
Die Mikroskope Leica DM2000, DM2500 und
DM3000, zu denen diese Bedienungsanleitung
gehört, sind für biologische Routine- und
Forschungsanwendungen
schließt die Untersuchung von aus dem
menschlichen Körper stammenden Proben zum
Zwecke der Informationsgewinnung über phy-
siologische oder pathologische Zustände oder
angeborene Anomalien oder zur Prüfung auf Un-
bedenklichkeit und Verträglichkeit bei potenziel-
len Empfängern oder zur Überwachung thera-
peutischer Maßnahmen ein.
Alle oben genannten Mikroskope entsprechen
der
EG-Richtlinie
98/79/EG
Diagnostika. Gleichzeitig erfüllen die Geräte die
EG-Richtlinien 73/23/EWG betreffend elektrische
Betriebsmittel und 89/336/EWG über die elektro-
magnetische Verträglichkeit für den Einsatz in
industrieller Umgebung.
vorgesehen.
Dies
Für jegliche nicht-bestimmungsgemäße Ver-
wendung und bei Verwendung außerhalb
der Spezifikationen von Leica Microsystems
Wetzlar GmbH, sowie gegebenenfalls dar-
aus entstehender Risiken übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
In solchen Fällen verliert die Konformitätser-
klärung ihre Gültigkeit.
über
In-vitro-
Diese (IVD-) Geräte sind nicht zur Verwen-
dung in der nach DIN VDE 0100-710 definier-
ten Patientenumgebung vorgesehen. Sie
sind auch nicht zur Kombination mit
Medizingeräten nach der EN 60601-1 vorge-
sehen. Wird ein Mikroskop mit einem
Medizingerät nach EN 60601-1 elektrisch lei-
tend verbunden, so gelten die Anforderun-
gen nach EN 60601-1-1.
2. Zweckbestimmung der Mikroskope
Achtung!
Achtung!
7