Elektrische Produkte dürfen nicht mit Haushaltsmüll entsorgt werden. Gemäß der EU-
Richtlinie 2002/96/EC zu elektrischem und elektronischem Abfall sowie dessen
Implementierung, , müssen gebrauchte elektrische Produkte gesondert abgeholt und
in speziellen Depots entsorgt werden.
Fragen Sie bei Ihrer Stadtverwaltung nach oder wenden Sie sich an den Händler der
Produkte.
VORSICHT:
EXPLOSIONSRISIKO, WENN DIE BATTERIE GEGEN EIN E BATTERIE DES
VERKEHRTEN TYPS AUSGETAUSCHT WIRD. ENTLEDIGEN SIE SICH BENUTZTE
BATTERIEN ENTSPRECHEND DEN ANWEISUNGEN.
Fehlersuche
Wenn das Alarmsystem nicht richtig funktioniert, bitte versuchen folgende Lösungen:
Problem
Kontrollieren Sie, ob der Strom richtig angeschlossen ist
Das Bedienfeld
schaltet sich nicht ein
Vergewissern Sie sich, dass der Stromschalter eingeschaltet ist
Überprüfen Sie, ob sich die LED-Anzeige auf der Fernbedienung
einschaltet, wenn Sie den Knopf drücken
Fernbedienung
Überprüfen Sie, ob die Fernbedienung richtig ans Bedienfeld
funktioniert nicht
angeschlossen ist
Der Abstand zwischen dem Bedienfeld und der Fernbedienung
darf nicht zu groß sein
Überprüfen Sie, ob die LED-Anzeige blinkt, wenn der Magnet von
der Basisstation genommen wird
Tür-/Fensterkontakt ist zu weit vom Bedienfeld entfernt
Tür-/Fensterkontakt
funktioniert nicht
Überprüfen Sie, ob das System eingeschaltet ist
Überprüfen Sie, ob der Abstand zwischen dem
Magneten und der Basisstation nicht größer als 1 cm ist
39
Grund/Lösung
Drücken Sie mehrfach den Testknopf des Bewegungsmelders,
wenn der Alarm aktiviert ist. Wenn der Alarm nicht aktiviert wird,
verbinden Sie den Bewegungsmelder erneut mit dem Alarmsystem
Der
Bewegungsmelder
Der Bewegungsmelder ist zu weit vom Bedienfeld entfernt
wird ausgelöst, aber
das Bedienfeld
Überprüfen Sie, ob der Bewegungsmelder nicht auf Stand-by steht
alarmiert nicht
Überprüfen Sie, ob die Batterie noch genug Strom hat
Vergewissern Sie sich, ob die SIM-Karte richtig eingeschoben ist
Schieben Sie die SIM-Karte vor dem Einschalten ins Bedienfeld
Das Bedienfeld
reagiert nicht
Überprüfen Sie, ob die SIM-Kartendem GSM-Standard entspricht
SMS-Anweisungen
Überprüfen Sie, ob auf der SIM-Karte noch genug Telefonguthaben
steht
Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte die Rufnummernanzeige
eingeschaltet hat
Überprüfen Sie, ob die Notrufnummer gespeichert ist
Bei der Aktivierung
Schalten Sie den Alarm nach der Aktivierung des Alarms nicht sofort
des Alarms gehen
aus, damit das Bedienfeld noch anrufen kann
keine Telefonanrufe
ein
Überprüfen Sie, ob auf der SIM-Karte noch genug Telefonguthaben
steht
Überprüfen Sie, ob die Lautstärke des Alarms eingeschaltet ist. Sie
Kein Ton, wenn der
kann per SMS oder App angepasst werden
Alarm aktiviert wird
Der Türmagnet selbst hat zwei Lithium-Batterien CR2032, seine
Lebensdauer beträgt 1 bis 2 Jahre. Ein Beispiel: Für ein Gebäude mit
einer dreiköpfigen Familie, die morgens früh das Haus verlässt und
Lebensdauer der
abends wieder zurückkommt, beträgt die Lebensdauer 3 Jahre, sofern
Batterie im
tagsüber tatsächlich niemand zu Hause ist. In Gebäude, in denen
Tür-/Fensterkontakt
täglich Menschen ein- und ausgehen und Türen geöffnet und
geschlossen werden (z. B. in Geschäften) beträgt die Lebensdauer
wahrscheinlich nur 1 Jahr
DE
40