Laryngektomietubus - Gebrauchsanweisung
GEBRAUCHSANWEISUNG
Bitte die Abbildungen im hinteren Teil dieser Gebrauchsanweisung beachten.
Einführung des Laryngektomietubus
1. Überprüfen Sie den Tubus vor jeder Verwendung auf Materialschäden wie beispielsweise Sprünge oder
Risse. Im Falle einer Beschädigung darf er nicht verwendet werden.
2. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und Wasser.
3. Stellen Sie sich vor einen Spiegel mit einer hellen Lampe, die direkt auf das Stoma leuchtet. Siehe
Abbildung 1.
4. Tragen Sie eine kleine Menge wasserlösliches medizinisches Gleitmittel auf den Rand des Stomas auf,
um die Einführung zu erleichtern. Siehe Abbildung 2.
5. In manchen Fälle muss die Einführspitze des Tubus möglicherweise leicht gebogen oder
zusammengedrückt werden, damit er der Kontur der Luftröhre entspricht. Siehe Abbildung 3.
6. Führen Sie die Einführspitze des Tubus entlang des unteren Rands des Stomas vollständig in das Stoma
ein, bis die größere trichterförmige Endseite am Stoma anliegt. Siehe Abbildung 4.
Abnahme des Laryngektomietubus
1. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und Wasser.
2. Stellen Sie sich vor einen Spiegel mit einer hellen Lampe, die direkt auf den Tubus im Stoma leuchtet.
Siehe Abbildung 5.
3. Wenn Sie einen Tubushalter verwenden, lösen oder zerschneiden Sie die Haltebänder. Siehe Abbildung 6.
4. Nehmen Sie den Tubus vom Stoma ab. Siehe Abbildung 7.
Befestigung des optionalen Laryngektomietubushalters (wird separat verkauft)
1. Sichern Sie den Tubus um den Hals, indem Sie die Bänder so in die Öffnungen an der Seite des Tubus
einführen, dass die Laschen auf den Bändern weg vom Tubus zeigen.
2. Führen Sie die Bänder um den Hals und verbinden Sie diese fest. Die Bänder sollten locker genug sein,
damit eine Fingerbreite Abstand zwischen der Bänderrückseite und der Halsoberfläche bleibt. Wenn
Sie die Bänder auf eine bequeme Spannung angepasst haben, kann nicht benötigtes Bandmaterial
abgeschnitten werden. Siehe Abbildung 8.
Befestigung und Abnahme von Zubehörteilen
1. Ergreifen Sie zum Einführen eines Zubehörteils seine Oberseite und drücken Sie es auf die Oberseite des
Tubus, bis es vollständig sitzt. Siehe Abbildung 9.
2. Halten Sie zum Abnehmen eines Zubehörteils die Oberseite des Tubus und ergreifen Sie den freiliegenden
Teil des Zubehörteils. Beginnen Sie an einem Ende und ziehen Sie, bis es vom Tubus getrennt ist. Siehe
Abbildung 10.
Reinigung und Desinfektion des Laryngektomietubus
1. Spülen Sie den Tubus unter warmem fließendem Leitungswasser ab. Siehe Abbildung 11.
2. Weichen Sie den Tubus mindestens 15 Minuten lang in heißem Wasser (50–60 °C / 122-140 °F) ein, das
mindestens zwei Tropfen Spülmittel pro 235 ml (8 oz.) Wasser enthält. Siehe Abbildung 12.
3. Nehmen Sie den Tubus aus dem Seifenwasser und spülen Sie ihn unter warmem fließendem
Leitungswasser ab. Reinigen Sie den Tubus innen und außen mit einem Reinigungsschaumtupfer ab, der
von InHealth Technologies erhältlich ist. Verwenden Sie keine Baumwolltupfer zum Reinigen des Tubus,
da Fasern zurückbleiben könnten. Siehe Abbildung 13.
4. Wenn der Tubus gefenstert ist, reinigen Sie die Fensterungen auf ähnliche Weise mithilfe der Blom-Singer-
Reinigungsbürste. Siehe Abbildung 14.
5. Desinfizieren Sie den Tubus, indem Sie ihn über Nacht in einer 3%igen Wasserstoffperoxid-Lösung
einweichen. Siehe Abbildung 15.
6. Spülen Sie ihn unter fließendem Leitungswasser gründlich ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Siehe Abbildung 16.
38 I 37889-01A