Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Befestigung am Boden
Eine eventuelle Befestigung der
Maschine am Boden erfolgt über
Dichtstopfen M10/M12 in den auf der
Abb. 7 gezeigten Bereichen.
Die S60 muss mit dreiphasigem Strom plus Erdung versorgt werden. Die
Versorgungsspannung muss im Auftrag angegeben werden
Der Stromanschluss der Maschine an das Versorgungsnetz darf
nur von befugtem Fachpersonal ausgeführt werden.
- Der elektrische Geräteanschluss ist auszulegen auf:
• die Stromaufnahme des Geräts, die auf dem entsprechenden Typenschild aufgeführt
ist.
• den Abstand zwischen Gerät und Netzanschluss; der Spannungsabfall bei voller
Last im Vergleich zum Spannungsnennwert auf dem Typenschild muss unter 4%
bzw. 10% beim Gerätestart liegen.
– Der Anwender muss folgende Eingriffe vornehmen:
• am Netzkabel ist ein normgerechter Stecker anzubringen;
• die Maschine an einen eigenen Stromanschluss anschließen, der mit einem
entsprechenden Fehlerstromschutzschalter mit Ansprechempfindlichkeit von 30 mA
ausgestattet ist;
• Die Schutzsicherungen der Stromleitung montieren, die entsprechend der Angaben auf
dem in diesem Handbuch enthaltenen elektrischen Schaltplan bemessen sein müssen;
• Die elektrische Anlage der Werkstatt ist mit einem Erdungskreislauf zu versehen.
- Bei längeren Standzeiten, in denen die Maschine nicht benutzt (abgeschaltet) wird,
empfiehlt es sich den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, um den Gebrauch der
Maschine durch unbefugtes Personal zu vermeiden.
-
Sollte der Maschinenanschluss über die allgemeine Schalttafel, d.h. ohne Stecker
erfolgen, einen Schalter mit Schlüssel bzw. Schloss vorsehen, um den Gebrauch der
Maschine nur befugtem Bedienpersonal zu ermöglichen.
174

STROMANSCHLUSS

ACHTUNG
7
Betriebsanleitung S60

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières