Instandhaltung; Sicherheitshinweise; Austausch Der Membran - Burkert 2036 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 2036:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Instandhaltung

12.
insTanDhalTung

12.1. sicherheitshinweise

gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen druck in anlage/gerät.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und
Leitungen entlüften/entleeren.
Verletzungsgefahr durch stromschlag.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, die Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Geräte beachten.
Warnung!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer instandhaltung.
▶ Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne-
tem Werkzeug durchführen.
▶ Die Anziehdrehmomente müssen eingehalten werden.
▶ Nach Abschluss der Arbeiten Ventil auf Dichtheit und Funktion
prüfen.
Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf.
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
▶ Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf
gewährleisten.
Typ 2036
12.2. austausch der Membran
Benötigtes ersatzteil
• Membran
12.2.1. demontage antrieb und membran
Antrieb in die obere Antriebsposition bringen (SFA durch Anlegen
von Steuerdruck, SFB durch Entfernen des Steuerdrucks). Dadurch
wird die Vorspannung vom Gehäuse genommen.
Position des Antriebs zum Ventilgehäuse markieren.
Die vier Gehäuseschrauben lösen, die das Ventilgehäuse und den
Antrieb verbinden. Das Ventilgehäuse entfernen.
Antrieb in die untere Antriebsposition bringen. (SFA durch Entfernen
des Steuerdrucks, SFB durch Anlegen von Steuerdruck).
Führungsbolzen bis zum Anschlag herausschrauben.
deutsch
57

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières