Télécharger Imprimer la page

Sicherheitshinweise - Sunrise Medical Oxford Hoyer Advance Manuel De L'utilisateur Et Garantie

Lève-personne portatif et pliant

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

70

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen und befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. Betrieb und
Funktionsweise des Oxford/Hoyer Patientenlifters sind einfach und direkt. Wenn Sie
diese grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen beachten, ist der Hebebetrieb leicht
und problemlos.
DER „ADVANCE" LIFTER DARF NUR VON PERSONEN VERWENDET WERDEN,
DIE DIESES BENUTZERHANDBUCH GELESEN UND VERSTANDEN HABEN.
WARNUNG– Wichtige Sicherheitsinformationen über Gefahren, die schwere
Verletzungen zur Folge haben können.
VORSICHT– Informationen zur Vermeidung von Beschädigungen am Produkt.
HINWEIS– Informationen, auf die Sie besonders achten sollten.
Planen Sie die mit dem Lifter auszuführenden Aufgaben STETS bevor Sie
beginnen.
Gehen Sie vor jedem Einsatz des Lifters die TÄGLICHE PRÜFLISTE (Seite 76)
durch.
Machen Sie sich vor jedem Heben von Patienten mit den Bedienungselementen
und Sicherheitseinrichtungen des verwendeten Lifters vertraut.
Verwenden Sie KEINE Gurte, die nicht ausdrücklich zur Verwendung mit
diesem Lifter empfohlen werden.
Prüfen Sie STETS, ob der Gurt für den speziellen Patienten geeignet ist und
die korrekte Größe und Tragfähigkeit besitzt.
Verwenden Sie NIEMALS Gurte, die ausgefranst oder beschädigt sind.
Passen Sie die Gurte STETS gemäß den Anweisungen an.
Vergewissern Sie sich, dass die zulässige Arbeitsbelastung des Lifters für das
Gewicht des Patienten ausreicht.
Bedienen Sie den Lifter STETS gemäß den Anweisungen im Betriebshandbuch.
Bedienungs- oder Sicherheitselemente dürfen AUF KEINEM FALL entfernt oder
außer Kraft gesetzt werden, um den Lifter-Betrieb zu vereinfachen.
Heben Sie Patienten NIEMALS mit festgestellten Laufrollen an. Der Lifter
muss sich stets auf den richtigen Schwerpunkt positionieren können.
Manövrieren Sie den Lifter NIEMALS durch Schieben am Mast, Ausleger oder
am Patienten.
Manövrieren Sie den Lifter STETS mit dem vorhandenen Handgriff.
Senken Sie den Patienten vor Beginn des Transfers STETS auf die niedrigste
bequeme Position.
294000.10003 Rev. B
D e u t s c h
WARNUNG
D e u t s c h
Schieben Sie den beladenen Lifter NICHT bei Geschwindigkeiten, die über der
Schrittgeschwindigkeit liegen (3 km/h, 0,8 m/s).
Schieben Sie den Lifter NICHT über unebene oder raue Flächen, insbesondere
wenn er beladen ist.
Schieben/ziehen Sie den beladenen Lifter NICHT über Hindernisse am Boden,
die von den Laufrollen nicht überfahren werden können.
Betätigen Sie die Bedienungs-/Sicherheitselemente NIEMALS mit Gewalt.
Alle Elemente sind leichtgängig und ohne Gewalt zu betätigen.
Parken Sie den beladenen Lifter NICHT auf schiefen Ebenen.
Verwenden Sie elektrische Lifter NICHT in Duschbädern.
Laden Sie elektrische Lifter NICHT in Bädern oder Duschräumen auf.
Heben Sie KEINE Patienten, wenn Sie nicht dafür ausgebildet und
kompetent sind.
Der Lifter ist zum Heben von Patienten konzipiert worden. Er darf für KEINE
anderen Zwecke verwendet werden.
Der Lifter darf weder in beladenem noch in unbeladenem Zustand Stufen
heruntergeschoben werden.
Führen Sie den beladenen Lifter NICHT über schiefe Ebenen mit mehr als
1:12 (ca. 5 Grad) Gefälle.
Führen Sie den Lifter NICHT ohne zweiten Helfer über schiefe Ebenen.
Achten Sie vor dem Bewegen STETS darauf, dass der Lifter nicht gerade
aufgeladen wird, da der elektrische Anschluss beschädigt werden kann.
71
294000.10003 Rev. B

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Oxford advanceHoyer advance