Mettler Toledo IND246 Guide D'installation page 124

Masquer les pouces Voir aussi pour IND246:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 141
Tabelle 2-1: Gummitüllenkabelgrößen
Gummitülle
Keine
Kleine Gummitülle
1 Loch - USB
1 Loch - Ethernet
Gummitülle mit 2
Löchern
Beim Herstellen von Kabelabschlüssen im Gehäuse für raue Umgebungen
muss sichergestellt werden, dass die Kabellänge von der Klemmenleiste/dem
Steckanschluss zum Terminalgehäuse ausreichend ist, damit keine
Zugbelastung auf die Steckanschlussbaugruppe ausgeübt wird, wenn das
Gehäuse ganz geöffnet ist.
Nach Herstellen der im nächsten Abschnitt beschriebenen Drahtanschlüsse
muss sichergestellt werden, dass die Mutter auf dem Kabelstutzen richtig
festgezogen wird, damit das Kabel abgedichtet ist. Darauf achten, dass diese
Abdichtung wasserdicht ist.
Die Kabelabschirmung sollte auf der Innenseite des IND2460-Gehäuses so
dicht wie möglich am Eintrittspunkt geerdet werden. Zu diesem Zweck befinden
sich auf der Innenseite des Gehäuses Erdungsbolzen.
Abbildung 2-12: Erdungsbolzen im Gehäuse
Kabelstutzenzuweisungen
Die Kabelstutzen auf der Rückseite des Gehäuses sind in Abbildung 2-13
gekennzeichnet und in Tabelle 2-2 erläutert. Beachten Sie, dass die Positionen des
Netz- und Wägezellenkabels im Netzstrommodell je nach Ausrichtung der
Vorderplatte unterschiedlich sind – siehe Montage der Netzversion mit Halterungen
auf Seite 2-3.
Installationshandbuch zum IND246-Terminal
Kabeldurchmesser
M12-Stutzen
M16-Stutzen
3–6,5 mm
5–10 mm
4,5–6,8 mm
M25-Stutzen
13–18 mm
3,2–5 mm
5,4-7,8 mm
3,2–5 mm und
4-6 mm
2-9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières