Kabelstutzen - Mettler Toledo IND246 Guide D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour IND246:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 141
Installationshandbuch zum IND246-Terminal
Wägezellenkabel, das am Terminal angeschlossen ist, ein Ferritkern installiert
werden. Der Ferritkern ist im Lieferumfang des Grundterminals enthalten.
Zum Einbau des Ferritkerns wird das Kabel ganz einfach durch die Kernmitte
geführt. Dann wird das Kabel einmal um die Außenseite des Kerns gewickelt und
anschließend erneut durch die Mitte geführt. Es können entweder das komplette
Kabel oder einzelne Drähte durch den Ferritkern gewunden werden. Dies sollte so
nahe wie möglich am Gehäuse erfolgen. Siehe Abbildung 2-10.

Kabelstutzen

Das IND246-Terminal wurde für Anwendungen in aggressiven
Spritzwasserumgebungen entwickelt. Bei der Installation von Kabeln und/oder
Steckanschlüssen, die in das Terminalgehäuse geführt werden, muss jedoch
vorsichtig vorgegangen werden. So wird eine wasserdichte Abdichtung
gewährleistet:
Führen Sie die Kabel durch einen Kabelstutzen einer entsprechenden Größe,
bevor die Drähte angeschlossen werden. Abbildung 2-11 zeigt einen
Kabelstutzen mit ausgebauter Klemmmutter.
Je nach Durchmesser des verwendeten Kabels wählen Sie (nach Bedarf) eine
der Gummitüllen, um eine gute Dichtung um das Kabel herum zu
gewährleisten.
2-8
: Ferritkern installieren
Abbildung 2-10
Abbildung 2-11: Kabelstutzen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières