Hacksternmontage Mh 445, Mh 585, Mh - Stihl MH 445 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MH 445:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
1
● Schutzring (K) bis zum Anschlag auf
die Antriebswelle (5) schieben. Die
Ausnehmungen des Schutzrings
müssen in den drei Rastnasen des
Getriebegehäuses (6) einrasten.
● Hackstern (1) so positionieren, dass die
kürzere Wellenaufnahme (2) zum
Getriebegehäuse zeigt und die
Schneiden (7) nach vorne gerichtet
sind. Die Pfeile (8) auf dem Hackstern
und der Pfeil (9) auf dem
Getriebegehäuse (6) müssen in
dieselbe Richtung zeigen.
● Hackstern (1) auf die Antriebswelle (5)
aufschieben.
● Hackstern (1) so verdrehen, dass die
Bohrungen der Wellenaufnahme und
der Antriebswelle übereinstimmen.
2
● Klappsplint (S) durch die Bohrungen
stecken und Sicherungsbügel
zuklappen.
3
● Hackstern (3) so positionieren, dass
der kleinere Außendurchmesser der
Wellenaufnahme (4) zum bereits
montierten Hackstern (1) zeigt und die
Schneiden (7) nach vorne gerichtet
sind. Die Pfeile (8) auf dem Hackstern
und der Pfeil (9) auf dem
Getriebegehäuse (6) müssen in
dieselbe Richtung zeigen.
● Hackstern (3) in den bereits montierten
Hackstern (1) einschieben.
● Hackstern (3) so verdrehen, dass die
Bohrungen der beiden Hacksterne
übereinstimmen.
0478 403 9902 B - DE
4
● Klappsplint (S) durch die Bohrungen
stecken und Sicherungsbügel
zuklappen.
● Bei Bedarf Pflanzenschutzscheibe
montieren. (
7.9)
● Hacksternmontage auf der zweiten
Seite wiederholen.
7.8 Hacksternmontage MH 445,
MH 585, MH 685
● Motorhacke in
Reinigungsposition stellen. (
Montageanleitung genau einhalten.
Insbesondere Reihenfolge
beachten und Schutzringe,
Hacksterne und Klappsplinte wie
beschrieben vollständig montieren.
Bei der Klappsplint-Montage die
abgebildete Steckrichtung und den
Verlauf des Sicherungsbügels
genau beachten. Bei falscher bzw.
verdrehter Montage kann sich der
Klappsplint selbständig lösen und
verloren gehen.
Für ein gutes Arbeitsergebnis
müssen die Schneiden der
Hacksterne nach vorne (nicht zum
Lenker) weisen –
Pfeilmarkierungen beachten.
Hacksterndefinition:
– Hackstern (I):
doppelreihiger Hackstern.
– Hackstern (J):
einreihiger Hackstern.
1 MH 560, MH 585, MH 685
● Schutzring (K) bis zum Anschlag auf
die Antriebswelle (1) schieben. Die
Ausnehmungen des Schutzrings
müssen in den drei Rastnasen des
Getriebegehäuses (2) einrasten.
● Hackstern (I) so positionieren, dass die
kürzere Wellenaufnahme (3) zum
Getriebegehäuse zeigt und die
Schneiden (4) nach vorne gerichtet
sind. Die Pfeile (5) auf dem Hackstern
und der Pfeil (6) auf dem
Getriebegehäuse (2) müssen in
9
dieselbe Richtung zeigen.
12.2)
● Hackstern (I) auf die Antriebswelle (1)
aufschieben.
● Hackstern (I) so verdrehen, dass die
Bohrungen der Wellenaufnahme und
der Antriebswelle übereinstimmen.
2 MH 560, MH 585, MH 685
● Klappsplint (S) durch die Bohrungen
stecken und Sicherungsbügel
zuklappen.
3 MH 585, MH 685
● Hackstern (J) so positionieren, dass der
kleinere Außendurchmesser der
Wellenaufnahme (7) zum bereits
montierten Hackstern (I) zeigt und die
Schneiden (4) nach vorne gerichtet
sind. Die Pfeile (5) auf dem Hackstern
und der Pfeil (6) auf dem
Getriebegehäuse (2) müssen in
dieselbe Richtung zeigen.
● Hackstern (J) in den bereits montierten
Hackstern (I) einschieben.
● Hackstern (J) so verdrehen, dass die
Bohrungen der beiden Hacksterne
übereinstimmen.
31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mh 445 rMh 560Mh 585Mh 685

Table des Matières