Gerät Reinigen - Stihl MH 445 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MH 445:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
Verletzungsgefahr!
Vor dem Einkuppeln des
Fahrantriebs (Rückwärts) stets
darauf achten, dass genügend
Platz zwischen dem Körper des
Bedieners und dem Lenker ist.
Fahrantrieb (Rückwärts) einkuppeln:
● Motorhacke mit abgestelltem
Verbrennungsmotor zur Einsatzfläche
transportieren. (
13.1)
● Verbrennungsmotor starten. (
● Motorhacke mit beiden Händen an den
Haltegriffen festhalten.
● Den roten Fahrantriebshebel
(Rückwärts) betätigen und halten.
(
8.2)
Die Antriebswelle mit den montierten
Arbeitswerkzeugen beginnt sich so zu
drehen, dass sich die Motorhacke
rückwärts in Bewegung setzt.
Fahrantrieb (Rückwärts) auskuppeln:
● Fahrantriebshebel (Rückwärts)
loslassen. (
8.2)
Die Antriebswelle mit den montierten
Arbeitswerkzeugen stoppt.
11.10 Hacken
Beim Hacken wird mit rotierenden
Hacksternen der Boden aufgelockert und
für die Aussaat, für die Bebauung oder für
die Pflege von Pflanzen vorbereitet.
Verletzungsgefahr!
Nur vorwärts hacken.
Hindernisse beachten, die nicht
überfahren werden dürfen (z. B.
Steinplatten an Gehwegen).
● Motorhacke mit abgestelltem
Verbrennungsmotor zur Einsatzfläche
transportieren. (
13.1)
0478 403 9902 B - DE
● Transportfahrwerk einklappen.
(
11.4)
● Verbrennungsmotor starten. (
● Motorhacke mit beiden Händen an den
Haltegriffen festhalten und sicheren
Stand einnehmen – Arbeitsbereich des
Bedieners beachten. (
● Fahrantriebshebel (Vorwärts) betätigen
und halten. (
Die Hacksterne beginnen sich zu
drehen, der Hackvorgang kann
11.6)
gestartet werden.
● Nach der Arbeit Fahrantrieb
auskuppeln (
(
11.7) und Gerät reinigen (
12. Wartung
Verletzungsgefahr!
Vor allen Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten am Gerät das
Kapitel "Zu Ihrer Sicherheit" (
insbesondere das Unterkapitel
"Wartung und Reparaturen"
(
4.7), sorgfältig lesen und alle
Sicherheitshinweise genau
beachten.
11.6)
10.1)
11.8)
11.8), Motor abstellen
12.2).
4.),
Vor allen Wartungs- und
Reinigungsarbeiten den
Zündkerzenstecker
abziehen!
12.1 Hacksterndemontage
Wird der Klappsplint neben dem
Getriebegehäuse gelöst, kann der
komplette Hacksatz mit der
Pflanzenschutzscheibe von der
Antriebswelle abgezogen werden.
Zu Montagearbeiten an den
Hacksternen Angaben in den
Kapiteln Hacksternmontage
(
7.7), (
7.8) und
Hacksternkombinationen (
beachten.
● Gerät (Verbrennungsmotor, Getriebe)
vollständig auskühlen lassen.
● Motorhacke in Reinigungsposition
stellen. (
12.2)
● Pflanzenschutzscheiben demontieren:
Sicherheitsbügel des Klappsplints (1)
aufklappen und Klappsplint abziehen.
Pflanzenschutzscheibe (2) abziehen.
● Hacksterne demontieren:
Sicherheitsbügel des Klappsplints (3)
aufklappen und Klappsplint abziehen.
Hacksterne komplett (4) abziehen.
● Schutzringe (5) abziehen und sicher
verwahren – nicht verlieren!
12.2 Gerät reinigen
Wartungsintervall:
Nach jedem Einsatz
● Gesamtes Gerät nach jedem Einsatz
gründlich reinigen. Eine pflegliche
Behandlung schützt das Gerät und
verlängert die Nutzungsdauer.
28
10.3)
29
37

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mh 445 rMh 560Mh 585Mh 685

Table des Matières