Lenker Aufklappen; Schutzleisten Montieren; Hacksternmontage Mh; Mh 445 R - Stihl MH 445 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MH 445:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
● 3 Lenker (B) zentral zwischen
Konsole (2) und Lenkerunterteil (3) bis
zum Anschlag einführen und halten.
Die Schenkel der Feder (4) müssen wie
abgebildet entlang der
Rastverstellung (5) verlaufen.
Abgebildete Position der Feder (4) im
Verstellelement (6) kontrollieren, bei
Bedarf Feder einhängen.
● 4 Schraube (7) festziehen.
● 5 Mutter (8) am Spannhebel (C)
ausdrehen und mit der Feder (9)
entnehmen.
● Spannhebel (C) mit der integrierten
Schraube von oben durch die
Konsole (2) und das Lenkerunterteil (3)
schieben. Feder (9) auf den
Spannhebel (C) schieben. Mutter (8)
ein bis zwei Umdrehungen eindrehen.
Hinweis!
Den Spannhebel (C) so montieren,
dass dieser zum Spannen nach
vorne zum Verbrennungsmotor
gedrückt werden muss.
● 6 Die zentrale Position des
Lenkeroberteils (3) auswählen.
(
11.3)
● Spannhebel (C) mit der Hand nach
vorne drücken.
● Mutter (8) mit 5 Nm eindrehen (nicht bis
zum Anschlag).
● Klemmung kontrollieren:
Die Montage des Spannhebels (C) ist
richtig erfolgt, wenn der Spannhebel mit
der Hand betätigt werden kann und
dabei der Lenker fest am Grundgerät
fixiert ist.
30
● Spannkraft nachstellen:
Wird der Lenker nicht ausreichend
geklemmt oder kann der Spannhebel
nicht mit der Hand betätigt werden,
Spannhebel lösen und Spannkraft
durch Ein- bzw. Ausdrehen der
Mutter (8) nachjustieren.
Spannhebel danach erneut nach vorne
drücken.
Verletzungsgefahr!
Das Gerät darf nur mit einem fest
am Grundgerät fixierten Lenker
(Lenker darf im gepannten Zustand
nicht locker sein) geschoben bzw.
gezogen werden.

7.5 Lenker aufklappen

● Spannhebel (1) nach oben
ziehen. Lenkeroberteil (2) in
Pfeilrichtung aufklappen.
● Spannhebel (1) bis zum Anschlag nach
vorne drücken.
● Höhe des Lenkers einstellen. (

7.6 Schutzleisten montieren

● Vormontierte Schrauben (1) in
den Schutzleisten (F, G)
kontrollieren – nicht vollständig
herausdrehen.
● Motorhacke in Reinigungsposition
stellen. (
12.2)
● Schutzleiste links (F) mit den drei
vormontierten Schrauben (1) in die drei
Bohrungen (2) des Abdeckblechs
einführen.
● Schutzleiste (F) nach vorne schieben
und halten.
● Schrauben (1) eindrehen und mit 10 -
12 Nm festziehen.
● Sicheren Sitz der Schutzleiste (F)
kontrollieren und danach die rechte
Schutzleiste (G) auf dieselbe Weise
montieren.

7.7 Hacksternmontage MH 445,

MH 445 R

● Motorhacke in
Reinigungsposition stellen. (
Montageanleitung genau einhalten.
Insbesondere Reihenfolge
beachten und Schutzringe,
Hacksterne und Klappsplinte wie
beschrieben vollständig montieren.
Bei der Klappsplint-Montage die
6
abgebildete Steckrichtung und den
Verlauf des Sicherungsbügels
genau beachten. Bei falscher bzw.
verdrehter Montage kann sich der
Klappsplint selbständig lösen und
verloren gehen.
11.2)
Für ein gutes Arbeitsergebnis
müssen die Schneiden der
Hacksterne nach vorne (nicht zum
Lenker) weisen –
7
Pfeilmarkierungen beachten.
Hacksterndefinition:
– Hackstern (1):
gleich großer Außendurchmesser der
Wellenaufnahme (2).
– Hackstern (3):
unterschiedlicher Außendurchmesser
der Wellenaufnahme (4).
8
12.2)
0478 403 9902 B - DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mh 445 rMh 560Mh 585Mh 685

Table des Matières