Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fig. 48: Montiertes Kupplungsschutz-Blech
9

Wartung

Sicherheit
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-CronoLine-IL/CronoBloc-BL (mit Kartuschen-Gleitringdichtung)
• Die Pumpe nur mit montierten Kupplungsschutz-Blechen (Fig. 48,
Pos. 3) betreiben.
• Je nach den verschiedenen Betriebsbedingungen und dem Automati-
sierungsgrad der Installation kann das Ein- und Ausschalten der
3
Pumpe auf verschiedene Art und Weise ausgeführt werden. Folgen-
des ist zu beachten:
• Stopvorgang: - Rücklauf der Pumpe vermeiden.
• Startvorgang: - Sicherstellen, dass die Pumpe vollkommen aufge-
• Um starken Temperaturanstieg im Motor und übermässige Belastung
von Pumpe, Kupplung, Motor, Dichtungen und Lagern zu vermeiden,
sollten max. 10 Einschaltvorgange pro Stunde nicht überschritten
werden.
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch qualifiziertes Fach-
personal!
Es wird empfohlen, die Pumpe durch den Wilo-Kundendienst warten
und überprüfen zu lassen.
Durch Erstellen eines Wartungsplanes lassen sich mit einem Minimum
an Wartungsaufwand teure Reparaturen vermeiden und ein störungs-
freies Arbeiten der Pumpe erreichen.
GEFAHR! Lebensgefahr!
Bei Arbeiten an elektrischen Geräten besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag.
• Arbeiten an elektrischen Geräten nur durch vom örtlichen Energie-
versorger zugelassenen Elektroinstallateur ausführen lassen.
• Vor allen Arbeiten an elektrischen Geräten diese spannungsfrei
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Schäden am Anschlusskabel der Pumpe nur durch einen zugelasse-
nen, qualifizierten Elektroinstallateur ausführen lassen.
• Niemals mit Gegenständen in den Öffnungen im Klemmenkasten
oder Motor herumstochern oder etwas hineinstecken!
• Einbau- und Betriebsanleitungen von Pumpe, Niveauregelung und
sonstigem Zubehör beachten!
GEFAHR! Lebensgefahr!
Aufgrund nicht montierter Schutzvorrichtungen des Klemmenkas-
tens bzw. im Bereich der Kupplung können Stromschlag oder die
Berührung von rotierenden Teilen zu lebensgefährlichen Verlet-
zungen führen.
• Unmittelbar nach Abschluss aller Arbeiten müssen zuvor demon-
tierte Schutzvorrichtungen wie z.B. Klemmenkastendeckel oder
Kupplungsabdeckungen wieder montiert werden.
- Nicht zu lange mit zu kleiner Fördermenge arbei-
ten.
füllt ist.
- Nicht zu lange mit zu kleiner Fördermenge arbei-
ten.
- Größere Pumpen benötigen für einen störungs-
freien Betrieb eine Mindest-Fördermenge.
- Betrieb gegen einen geschlossenen Schieber kann
zur Überhitzung in der Kreiselkammer und zur
Beschädigung der Wellendichtung führen.
- Einen kontinuierlichen Zufluss zur Pumpe mit
einem genügend grossen NPSH-Wert gewährleis-
ten.
- Vermeiden, dass ein zu schwacher Gegendruck zu
einer Motorüberlastung führt.
Deutsch
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cronobloc-bl

Table des Matières