Dampf
de
Die Gerätetür schließen.
2.
Auf das Feld @ tippen.
3.
Der Betrieb wird fortgesetzt, die LED @ leuchtet.
Betrieb abbrechen
Den Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
Der Betrieb wird abgebrochen und alle Einstellungen
gelöscht.
Hinweis: Nach Unterbrechung oder Abbruch des
Betriebs kann das Kühlgebläse weiterlaufen.
Garraum trocknen
Trocknen Sie den Garraum nach dem Betrieb, damit
keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
Garraum erwärmen
Zum Trocknen den Garraum erwärmen, so dass
Feuchtigkeit im Garraum verdampft. Anschließend die
Gerätetür öffnen, damit der Wasserdampf aus dem
Garraum entweicht.
Gerät abkühlen lassen.
1.
Grobe Verschmutzungen im Garraum sofort
2.
entfernen und Feuchtigkeit vom Garraumboden
aufwischen.
Mit dem Funktionswähler Umluftgrill #
3.
Zwei Mal auf das Feld 0 tippen.
4.
Das Symbol Dauer + ist im Display markiert.
Mit dem Drehwähler eine Dauer von 15 Minuten
5.
einstellen.
Mit Feld @ den Betrieb starten.
6.
Trocknen wird gestartet und nach 15 Minuten
automatisch beendet.
Gerätetür öffnen und für 1 bis 2 Minuten geöffnet
7.
lassen, damit die Feuchtigkeit aus dem Garraum
entweichen kann.
Garraum per Hand trocknen
Gerät abkühlen lassen.
1.
Schmutz im Garraum entfernen.
2.
Garraum mit einem Schwamm trocknen.
3.
Gerätetür 1 Stunde geöffnet lassen, damit der
4.
Garraum vollständig trocknet.
18
`Dampf
D ie Dampffunktion können Sie alleine oder kombiniert
D a m p f
mit allen Heizarten und der Mikrowellenfunktion
einsetzen.
Um die Dampffunktion optimal zu nutzen, entfernen Sie
den Rost. Schieben Sie die Glaspfanne auf
Einschubhöhe 3 ein und stellen Sie den
Dampfgarbehälter in die Glaspfanne.
:
Warnung – Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf
entweichen. Dampf ist je nach Temperatur nicht
sichtbar. Beim Öffnen nicht zu nah am Gerät stehen.
Gerätetür vorsichtig öffnen. Kinder fernhalten.
Geräusche
Pumpe
Während des Betriebs hören Sie ein brummendes
Geräusch. Das Geräusch entsteht durch die Funktion
der Pumpe. Dies ist ein normales Betriebsgeräusch.
Garen mit Dampf
Dampf-Stufen
Für die Dampffunktion stehen Ihnen verschiedene
Intensitäten zur Verfügung. Die Dampf-Stufen können
über das Touch-Feld É gewählt werden. Die gewählte
Dampf-Stufe wird auf dem Display dargestellt.
Stufe Intensität Verwendung
1
gering
Zum Auftauen von
Gemüse, Fleisch, Fisch
und Obst.
2
mittel
Zur Zubereitung von
Desserts, Fisch und
Würstchen.
3
stark
Zum Garen von Gemüse,
Fisch, Beilagen, zum
Entsaften und blanchie-
ren.
Dampf einstellen
Hinweis: Wurde das Gerät längere Zeit nicht benutzt,
führen Sie zunächst einen Spülgang $ durch.
~ "Reinigungsfunktion" auf Seite 31
Anzeige im Display