Gerät kennen lernen
de
Drehwähler
Mit dem Drehwähler ändern Sie die Einstellwerte, die im
Display angezeigt werden und im Fokus sind.
Bei Auswahllisten, z. B. Programme, beginnt nach dem
letzten Punkt wieder der erste.
Bei Werten, z. B. Gewicht, müssen Sie den Drehwähler
wieder zurückdrehen, wenn der minimale oder
maximale Wert erreicht ist.
Betriebsarten
Ihr Gerät verfügt über verschiedene Betriebsarten, die
Ihnen den Betrieb des Gerätes erleichtern.
Genaue Beschreibungen dazu finden Sie in den
entsprechenden Kapiteln.
Betriebsart
Heizarten
~ "Gerät bedienen"
auf Seite 14
Mikrowelle
~ "Mikrowelle" auf Seite 16
Dampf
~ "Dampf" auf Seite 18
Mikrowellen-Kombibetrieb
~ "Mikrowellen-
Kombibetrieb einstellen"
auf Seite 17
Dampf-Kombibetrieb
~ "Dampf-Kombibetrieb
einstellen" auf Seite 19
Reinigen
~ "Reinigungsfunktion"
auf Seite 31
Grundeinstellungen
~ "Grundeinstellungen"
auf Seite 28
--------
Heizarten
Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht
finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und
Anwendungsbereiche.
Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen
bei der Wiedererkennung.
Heizart
Temperatur Verwendung
~ Heißluft
40 °C
100-230 °C Zum Backen und Braten auf einer
$ Grill
Grillstufen:
1 = schwach
2 = mittel
3 = stark
10
Verwendung
Für die optimale Zubereitung Ihrer
Speisen gibt es verschiedene, fein
abgestimmte Heizarten.
Mit der Mikrowelle können Sie Ihre
Gerichte schneller garen, erhitzen
oder auftauen.
Für die optimale Zubereitung Ihrer
Speisen gibt es verschiedene, fein
abgestimmte Dampfstufen.
Damit können Sie zusätzlich zu einer
Heizart die Mikrowelle zuschalten.
Damit können Sie zusätzlich zu einer
Heizart die Dampffunktion zuschalten.
Für die Reinigung gibt es verschie-
dene Reinigungsfunktionen: Entkal-
ken und Spülen.
Die Grundeinstellungen Ihres Gerätes
können Sie nach Ihren Wünschen
anpassen.
Hefeteig gehen lassen, Sahnetor-
ten auftauen.
Ebene.
Zum Grillen von flachem Grillgut
wie Steaks, Würstchen oder Toast
und zum Gratinieren.
# Umluftgrillen 100-190 °C Zum Braten von Geflügel, ganzem
--------
Vorschlagswerte
Zu jeder Heizart gibt das Gerät eine
Vorschlagstemperatur oder -stufe an. Diese können Sie
übernehmen oder im jeweiligen Bereich ändern.
Dampf
Die Dampffunktion können Sie alleine oder kombiniert
mit allen Heizarten und der Mikrowellenfunktion
einsetzen.
Um die Dampffunktion optimal zu nutzen, entfernen Sie
den Rost. Schieben Sie die Glaspfanne auf
Einschubhöhe 3 ein und stellen Sie den
Dampfgarbehälter in die Glaspfanne.
Dampf-Stufen
Für die Dampffunktion stehen Ihnen verschiedene
Intensitäten zur Verfügung. Die Dampf-Stufen können
über das Touch-Feld É gewählt werden. Die gewählte
Dampf-Stufe wird auf dem Display dargestellt.
Stufe Intensität Verwendung
1
gering
Zum Auftauen von
Gemüse, Fleisch, Fisch
und Obst.
2
mittel
Zur Zubereitung von
Desserts, Fisch und
Würstchen.
3
stark
Zum Garen von Gemüse,
Fisch, Beilagen, zum
Entsaften und blanchie-
ren.
Mikrowelle
Es stehen Ihnen verschiedene Mikrowellen-Leistungen
in Stufen zur Verfügung, passend für verschiedene
Arten von Speisen und Zubereitung. Die
Mikrowellenstufen entsprechen nicht immer der
genauen Wattzahl, die das Gerät verwendet.
Folgende Mikrowellen-Stufen stehen Ihnen zur
Verfügung.
Fisch und größeren Fleischstü-
cken.
Anzeige im Display