Gerät bedienen
de
Hinweise
Ist Ihr Wasser stark kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen,
■
enthärtetes Wasser zu verwenden.
Wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser
■
verwenden, können Sie in diesem Fall den
Wasserhärtebereich "enthärtet" einstellen.
Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann stellen
■
Sie den Wasserhärtebereich "4 sehr hart" ein.
Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann nur
■
Mineralwasser ohne Kohlensäure.
Wasserhärtebereich
0
1 (bis 1,3 mmol/l)
2 (1,3 - 2,5 mmol/l)
3 (2,5 - 3,8 mmol/l)
4 (über 3,8 mmol/l)
Den Wasserhärtebereich können Sie in den
Grundeinstellungen ändern.~ "Grundeinstellungen"
auf Seite 28
Garraum und Zubehör reinigen
Bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen
zubereiten, reinigen Sie den Garraum und das Zubehör.
Garraum reinigen
Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den
leeren, geschlossenen Garraum auf. Ideal dafür ist eine
Stunde bei Heißluft ~ mit 180 ºC. Achten Sie darauf,
dass keine Verpackungsreste im Garraum sind.
Mit dem Funktionswähler Heißluft ~ einstellen.
1.
Mit dem Drehwähler 180 ºC einstellen.
2.
Auf Feld @ tippen.
3.
Das Gerät beginnt zu heizen.
Nach einer Stunde das Gerät ausschalten. Hierzu auf
das Feld @ tippen und dann den Funktionswähler auf
die Nullstellung drehen.
Zubehör reinigen
Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen,
reinigen Sie es gründlich mit heißer Spüllauge und
einem weichen Spültuch.
14
Einstellung
0 enthärtet
1 weich
2 mittel
3 hart
4 sehr hart
1Gerät bedienen
D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben
G e r ä t b e d i e n e n
Sie bereits kennen gelernt. Nun erklären wir Ihnen, wie
Sie Ihr Gerät einstellen. Sie erfahren, was beim Ein- und
Ausschalten passiert und wie Sie die Betriebsarten
einstellen.
Gerät ein- und ausschalten
Bevor Sie an Ihrem Gerät etwas einstellen können,
müssen Sie es einschalten.
Hinweis: Die Kindersicherung kann nur bei
ausgeschaltetem Gerät eingestellt werden. Einige
Anzeigen bleiben auch bei ausgeschaltetem Gerät im
Display sichtbar.
Wenn Sie Ihr Gerät nicht benötigen, schalten Sie es
aus. Wenn längere Zeit nichts eingestellt ist, schaltet
sich das Gerät automatisch aus.
Gerät einschalten
Funktionswähler drehen, um das Gerät einzuschalten.
Im Display erscheint ein Standardwert im Fokus. Das
Gerät ist betriebsbereit.
Wie Sie die Betriebsarten einstellen, können Sie den
einzelnen Kapiteln entnehmen.
Gerät ausschalten
Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
Eine evtl. laufende Funktion wird abgebrochen.
Im Display erscheint die Uhrzeit.
Hinweis: Ob die Uhrzeit bei ausgeschaltetem Gerät
angezeigt werden soll oder nicht, können Sie in den
Grundeinstellungen festlegen.
Betriebsart einstellen
Nach dem Auswählen einer Betriebsart erscheinen
Vorschlagswerte auf dem Display. Sie können diese
Einstellung sofort starten.
Grundsätzlich gilt:
Mit dem Funktionswähler die Betriebsart auswählen.
1.
Wenn nötig, weitere Einstellungen vornehmen.
2.
Dazu auf das entsprechende Feld tippen und mit
dem Drehwähler den Wert ändern.
Auf das Feld @ tippen.
3.
Das Gerät startet den Betrieb. Die LED @ leuchtet.
Heizart und Temperatur einstellen
Beispiel: Heißluft ~ bei 200°C
Mit dem Funktionswähler die Heizart Heißluft ~
1.
einstellen.