Vor Jeder Fahrt; Materialschäden; Bremsen Überprüfen; Klapper-Check - Bulls ZEG Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

man unbedingt den ZEG-Fachhändler aufsuchen.
Dies gilt auch, wenn an den hochbelasteten
Verbindungsstellen Risse erkennbar werden.
Gabelkopf, Anlenkpunkte am Rahmen und
Hinterbau und die Klemmung des Sattelgestells
sind die kritischen Stellen.
2. Die Speichenspannung im Vorderrad und
Hinterrad wurde vor der Auslieferung durch
den ZEG-Fachhändler überprüft. Während der
Benutzung können sich aber einzelne Speichen
lockern und müssen deshalb nachgespannt
werden. Man prüft die Gleichmäßigkeit der
Einspeichung mit der Hand. Zwei Speichen,
in Greifweite nebeneinander befindlich, werden
gegeneinander gezogen. Achtung: asymmetrisch
eingespeichte Hinterräder (z. B. mit Ritzelpaket
an der Nabe) sind an der rechten und linken
Seite unterschiedlich vorgespannt!
Ist eine Speiche locker, sollte man auch
alle anderen sorgfältig überprüfen. Ihr ZEG-
Fachhändler kann die Räder wieder korrekt
zentrieren.
3. Lagerstellen am Fahrrad können sich
lockern. Man prüft das Steuerkopflager, indem
man den Lenker am Lenkerschaft vor und
zurück bewegt. Tritt »Spiel« auf, muss das
Steuerkopflager (Lenkkopflager) nachgestellt
werden.
Am Tretlager ist »Spiel« durch seitliches Hin-
und Herbewegen der Tretkurbel zu überprüfen.
»Spiel« in der Nabe des Vorder- oder Hinterra-
des wird erkennbar, wenn man das Fahrrad
anhebt und an der Bereifung das Laufrad seit-
lich bewegt.
Sollten Sie »Spiel« feststellen, ist der
Besuch beim ZEG-Fachhändler unbedingt
angeraten.

3. Vor jeder Fahrt

Zu Ihrer Sicherheit überprüfen Sie bitte vor
jeder Fahrt die wichtigsten Funktionen Ihres
Bulls Bikes!
Ein einfacher Leitfaden hierzu:
6
3.1 Materialschäden
Vorschädigungen tragender Bauteile können zu
Unfällen führen. Diese Komponenten müssen
ausgetauscht werden! Prüfen Sie, ob Anrisse
oder bleibende Verformungen sichtbar sind.
3.2 Bremsen überprüfen
Greifweite des Bremshebels
und Funktionsprüfung der
Bremse
Position der Bremsbeläge zur
Felge
Vorderradfelgenbremse System
V-Brake
!
ACHTUNG:
Bremsen sind lebenswichtige Komponenten
Ihres Bulls Bikes. Ihr ZEG-Fachhändler kann sie
zuverlässig instand halten!

3.3 Klapper-Check

Lassen Sie Ihr Fahrrad aus 5 bis 10 cm Höhe
auf die Reifen fallen, stützen Sie es hierbei ab.
Klappergeräusche deuten darauf hin, dass etwas
Betätigen Sie nachein-
ander beide Bremshe-
bel. Ein Druckpunkt soll-
te nach ca. einem Drit-
tel des Hebelweges
spürbar sein. Prüfen
Sie dabei die Bremswir-
kung im Stand. Kontrol-
lieren Sie die sichere
Montage der Bauteile.
Felgenbremsbeläge soll-
ten z. B. ca. 2 mm
vom Reifen entfernt an
der Felge anliegen, und
bei geöffneter Bremse
1,5 bis 2,0 mm
Abstand zur Felge
haben.
Handbremshebel, die
man bis zum Anschlag
am Lenker betätigen
kann, müssen nachge-
stellt werden.
Druckpunktverluste an
Hydraulikbremsen las-
sen sich nur vorüber-
gehend durch Pumpen
mit dem Bremshebel
beheben. Die Leitun-
gen müssen entlüftet
werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières