Betriebsanleitung für künftige Verwendungen
aufbewahren.
Geben Sie die Betriebsanleitung an alle Personen
weiter, die mit dem Gerät arbeiten.
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb
nehmen, bevor Sie diese Betriebsan-
leitung gelesen, alle angegebenen
Hinweise beachtet und das Gerät wie
beschrieben montiert haben.
Kindern, Personen mit eingeschränkten
!
körperlichen, sensorischen oder geisti-
gen Fähigkeiten oder unzureichender Er-
fahrung und Wissen oder Personen, wel-
che mit den Anweisungen nicht vertraut
sind, ist es nie gestattet das Gerät zu be-
dienen / verwenden.
Lokale Vorschriften können eine Alters-
beschränkung für den Anwender festle-
gen.
Lieferumfang
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des
Kartons auf
Vollständigkeit
evtl. Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, oder Her-
steller mit. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
1 Kettensäge
1 Führungsschiene
1 Sägekette
1 Kettenschutz
1 Montageschlüssel
1 Betriebsanleitung
1 allgemeine Sicherheitshinweise
1 Montage- und Bedienungsblatt
1 Garantieerklärung
Inhalt
Lieferumfang
Betriebszeiten
EG-Konformitätserklärung
Symbole auf der Kettensäge
Symbole Betriebsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Restrisiken
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für Kettensägen
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags
Weitere Sicherheitshinweise
Vibration
Gerätebeschreibung/Ersatzteile
Zusammenbau
Vor der ersten Inbetriebnahme
Kettenschmierung (Öl-Automatik)
Inbetriebnahme
Netzanschluss
Anbringen des Verlängerungskabels
Ein-/Ausschalten
Kettenbremse
Sägekette
Kettenschmierung
Arbeitshinweise
Vor Arbeitsbeginn
Hinweise zur Baumpflege und Fällen von Bäumen
Während der Arbeit
Sägetechniken
Zusätzliche Hinweise zum Sägen von Holz unter
Spannung/Entlasten
Zusätzliche Hinweise zum Fällen von Bäumen
Wartung und Reinigung
Wartung
Reinigung
Transport
Lagerung
Mögliche Störungen
Technische Daten
Garantie
Betriebszeiten
Gemäß der Maschinenlärmschutzverordnung vom September
2002 dürfen Kettensägen in reinen, allgemeinen und besonderen
Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Sondergebieten, die der
Erholung dienen, Kur- und Klinikgebieten und Gebieten für die
Fremdenbeherbergung sowie auf dem Gelände von Krankenhäu-
sern und Pflegeanstalten an Sonn- und Feiertagen sowie an
Werktagen von 20.00 bis 7.00 Uhr nicht in Betrieb genommen
werden.
Bitte beachten Sie auch die regionalen Vorschriften zum
Lärmschutz.
Informationen zur Vermeidung von Lärm:
Eine gewisse Lärmbelastung durch dieses Gerät ist nicht vermeid-
bar. Verlegen Sie lärmintensive Arbeiten auf zugelassene und dafür
bestimmte Zeiten. Halten Sie sich ggf. an Ruhezeiten und be-
schränken Sie die Arbeitsdauer auf das Notwendigste. Zu Ihrem
persönlichem Schutz und Schutz in der Nähe befindlichen Perso-
3
nen ist ein geeigneter Gehörschutz zu tragen.
3
4
4
5
5
5
5
5
6
6
7
8
8
8
8
8
8
8
9
9
9
9
9
10
10
10
11
11
12
12
13
13
13
13
14
15
15
3