Wartung
Tragen Sie Handschuhe, um mögliche Verletzungen
zu vermeiden.
Damit eine lange und zuverlässige Nutzung der Kettensägen
gewährleistet ist, führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten
regelmäßig aus.
Überprüfen Sie die Kettensäge auf offensichtliche Mängel wie
lose, ausgehängte oder beschädigte Sägekette
verschlissene oder beschädigte Bauteile
Verschleiß, insbesondere Kette, Führungsschiene und Ket-
tenrad.
richtig montierte und intakte Abdeckungen oder Schutzein-
richtungen.
Notwendige Reparaturen oder Wartungsarbeiten sind vor dem
Einsatz der Kettensäge durchzuführen.
Sägekette und Führungsschiene
Sägekette und Führungsschiene sind großer Verschleiß-
beanspruchung ausgesetzt. Wechseln Sie Sägekette und
Führungsschiene umgehend aus, wenn die einwandfreie
Funktion nicht gewährleistet ist,
„
Montage Führungsschiene und Sägekette".
Schärfen der Sägekette
Nur mit einer scharfen und sauberen Sägekette
können Sie sicher und gut arbeiten. Beschädigte
oder falsch geschärfte Sägeketten erhöhen die
Rückschlaggefahr!
Eine Sägekette muss geschärft werden, wenn
anstatt Sägespäne nur noch Holzstaub ausgeworfen wird
die Kettensäge während des Schneidens durch das Holz
gedrückt werden muss.
Für den unerfahrenen Benutzer: Lassen Sie die Sägekette
von einem Fachmann/Kundendienst schärfen.
Sie können Ihre Sägekette aber auch mit unserem Ketten-
schärfgerät KSG 220 A (Artikel-Nr.: 302360) selbst schärfen.
Sägekettentyp
Tiefenbegrenzerabstand T
Schärfwinkel α
Brustwinkel β
Feilhaltewinkel
Kettenrad
Die Beanspruchung des Kettenrades (8) ist besonders groß.
Überprüfen Sie die Zähne des Kettenrades regelmäßig auf
Abnutzung oder Beschädigung.
Ein abgenutztes oder beschädigtes Kettenrad vermin-
dert die Lebensdauer der Sägekette und sollte deswe-
gen unverzüglich vom Kundendienst ausgetauscht
werden.
Reinigung
Reinigen Sie die Kettensäge sorgfältig nach jedem Gebrauch,
damit die einwandfreie Funktion erhalten bleibt.
Oregon 91PJ 052X
0,64 mm (.025")
30°
85°
90°
Reinigen Sie das Gehäuse mit einer weichen Bürste oder
einem trockenen Lappen.
Wasser, Lösungsmittel und Poliermittel dürfen
nicht verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze für
die Motorkühlung frei sind (Gefahr der Überhitzung).
Legen Sie die Kette bei starker Verschmutzung oder
Verharzung einige Stunden in ein Gefäß mit Kettenreini-
ger. Anschließend die Kette mit klarem Wasser abspülen.
Befreien Sie das Kettenrad (8) und die Führungsschienen-
festigung mit einer Bürste von allen Anhaftungen.
Säubern Sie den Ölflusskanal (G) mit einem sauberen
Lappen.
Achten Sie beim Zusammenbau darauf, dass die
Dichtung (7) für den Ölflusskanal eingesetzt ist.
Reinigen der Führungsschiene
Kontrollieren und reinigen Sie regelmäßig
die Ölaustrittöffnung (H) der Führungsschiene, den Ket-
tenspannzapfen (6) und die Kettenspannschraube (4).
Entfernen Sie Grat, der sich gebildet hat, mit einer Flach-
feile und Schleifleinen.
Wenden Sie die Führungsschiene (1) nach jedem Ketten-
wechsel / Kettenschärfen, um eine einseitige Abnutzung
zu vermeiden.
Transport
Vor jedem Transport Netzstecker ziehen.
Transportieren Sie die Säge nur mit aufgestecktem
Kettenschutz.
Transportieren Sie das Gerät im KFZ nur im Kofferraum oder
einer separaten Transportfläche. Sichern Sie dabei die Ketten-
säge gegen Umkippen.
Lagerung
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort, der vor Frost geschützt ist, außerhalb der
Reichweite von Kindern und unbefugter Personen auf.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die
Lebensdauer der Säge zu verlängern und ein leichtgängiges
Bedienen zu gewährleisten:
Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
Entfernen Sie das Öl aus dem Öltank.
: Einige Kettenöle neigen nach längerer Zeit zur Verkrus-
tung. Deswegen sollte das Öl-System vor einer längeren
Lagerung mit einem handelsüblichen Kettensägen-Reiniger
durchgespült werden. Füllen Sie den Reiniger bis zur Hälfte
(ca. 50 ml) in den Öltank. Verschließen Sie den Tank.
Schalten Sie die Kettensäge ohne montierte Führungs-
schiene und Kette solange ein, bis der ganze Reiniger aus
der Ölöffnung der Kettensäge ausgetreten ist.
Legen Sie die Sägekette kurz in ein Ölbad und wickeln
Sie sie anschließend in ein Ölpapier.
Stecken Sie den Kettenschutz auf.
13