Télécharger Imprimer la page

Cleanmaxx 14244 Mode D'emploi page 4

Publicité

DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für den CLEANmaxx 3-in-1 Akku-Handstaubsauger entschie-
den haben. Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Website: www.ds-group.de/kundenservice
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie diese für spätere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein Bestandteil
des Gerätes. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in
dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Diese Symbole
zeigen mögliche Gefahren an.
Die dazugehörenden Sicherheits-
hinweise aufmerksam lesen und
befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor
Benutzung lesen!
Gleichstrom
Schutzklasse III
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen
bei Nichtbeachtung der dazugehörigen
Hinweise.
GEFAHR – hohes Risiko, hat schwere Ver-
letzung oder Tod zur Folge
WARNUNG – mittleres Risiko, kann schwere
Verletzung oder Tod zur Folge haben
VORSICHT – niedriges Risiko, kann gering-
fügige oder mäßige Verletzung zur Folge
haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden
zur Folge haben
2
BESTIMMUNGSGEMÄßER
GEBRAUCH
Dieser Handstaubsauger ist zur Entfer-
nung von Staub und trockenem Schmutz
auf Polstermöbeln, empfindlichen Gegen-
ständen, in Ecken und Ritzen vorgesehen.
Er ist nicht für die Reinigung von Böden
oder anderen großen Flächen geeignet.
Auf keinen Fall folgende Dinge
aufsaugen:
○ glühende Asche, Zigaretten-
kippen, Streichhölzer etc.
○ brennbare oder entzündliche
Stoffe
○ sehr feinen Staub (z. B. Beton-
staub), Asche oder Toner
○ spitze, harte Gegenstände, z. B.
größere Glassplitter
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch,
nicht für eine gewerbliche Nutzung
bestimmt.
Das Gerät nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen
sind alle Mängel, die durch unsachge-
mäße Behandlung, Beschädigung oder
Reparaturversuche entstehen. Dies gilt
auch für den normalen Verschleiß.

Publicité

loading