BETRIEB
8.1
Kontrolle vor der Inbetriebnahme
• Kontrollieren Sie, dass die gewählte Drehzahl für das verwendete Werkzeug angemessen ist.
• Kontrollieren sie, dass die trennenden Schutzeinrichtungen angebracht sind und diese für die
jeweilige Bearbeitung passend eingestellt sind.
• Kontrolle ob Bearbeitungshilfen (Schiebestock, Schiebeholz, Spannlade) bereitstehen.
• Kontrolle der Frässpindelhöhe.
• Kontrolle ob der Anschluss an ein Absaugsystem vorhanden ist
8.2
Bedienung
8.2.1
Maschine starten
1. Frässpindel einschalten mittels EIN-Taster I (1).
8.2.2
Maschine stoppen
Normaler Stopp:
Betätigen des Aus-Tasters 0 (2). Antrieb wird gestoppt.
8.2.3
Höheneinstellung Frässpindel
Lösen sie den Fixierhebel (1) der Höheneinstellung, indem sie diesen im Gegenuhrzeigersinn
drehen.
Drehen Sie das Handrad (2) im Uhrzeigersinn um die Frässpindel nach unten zu heben. Drehung
gegen den Uhrzeigersinn hebt sich die Frässpindel.
8.2.1
Einstellung der Frässpindeldrehzahl
Die Schnittgeschwindigkeit muss zur Verringerung des Rückschlagrisikos zwischen
40m/s und 70m/s gewählt werden. Dazu dient auf der Maschine angebrachtes
Drehzahldiagram in Abhängigkeit des verwendeten Fräserdurchmessers.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
H I N W E I S
www.holzmann-maschinen.at
H I N W E I S
Mit eingespanntem Fräswerkzeug und
maximal entnommenen Einlegeringe
können Fräser bis zu einen max-ø von
(siehe technische Daten) unter dem
Tisch versenkt werden
BETRIEB
18
FS160SOLID