WARTUNG
4) Da es sich um einen elastischen Riemen handelt, muss der
Motor beim Austausch nicht verschoben werden.
5) Entnehmen Sie den alten Zahnriemen (Z). Dazu manuell die
große Riemenscheibe drehen und gleichzeitig etwas an der
Seite des Zahnriemens im Bereich der kleinen Riemenscheibe
drücken bis er aus ihrer Aufnahme springt.
6) Neuen Zahnriemen einbauen. Dazu zunächst den
Zahnriemen in die kleine Riemenscheibe einsetzen. Im
Weiteren muss die große Riemenscheibe manuell gedreht
werden, um den Zahnriemen in die große Riemenscheibe
einzusetzen (die Drehung kann unterstützt werden, indem Sie
den 6 mm-Inbusschlüssel in die Achse des Fräsers stecken).
Während sich die große Riemenscheibe dreht, muss der
Zahnriemen in diesem Bereich seitlich gedrückt werden, bis
er eingesetzt ist.
7) Sichtprüfung, ob der Zahnriemen korrekt eingesetzt ist.
8) Die Bürste (10) wieder montieren, die Schutzvorrichtung
des Motors (13), die Matte (12) und die Schutzvorrichtung des
Fräsers (14) wieder einsetzen.
6.8 AUSTAUSCH DES MOTORS
Siehe Abbildung 16
Dieser Vorgang ist folgendermaßen auszuführen:
Maschine
trennen.
1) Den Zahnriemen (Z) entnehmen, dazu die Anleitungen
unter Punkt 6.7 dieser Bedienungsanleitung lesen.
2) Spänefach (11) entnehmen.
3) Maschine drehen, um an die Unterseite der Maschine zu
kommen.
4) Die 4 Muttern (T3) lösen, die den Motor am Gestell halten.
5) Die Maschine wieder in die Normalstellung bringen und
den Motor entnehmen.
6) Stromversorgungskabel des Motors herausziehen.
7) Den Zahnriemen des Motors entnehmen, vorher die
Befestigungsschraube lösen.
abschalten
und
Netzkabel
8) Die Riemenscheibe am neuen Motor befestigen.
9) Den neuen Motor befestigen. Beachten Sie, dass die Füße
des Motors, um ihn in derselben Position zu halten, auf den
Köpfen der drei Schrauben des Gestells aufsitzen müssen.
Damit ist der Motor korrekt ausgerichtet.
10) Die 4 Muttern (T3) mit dem Motor in dieser Position
anziehen.
11) Den Stecker des Versorgungskabels des Motors wieder
einstecken.
12) Den Zahnriemen, die Bürste, die Schutzvorrichtung des
Motors und die Schutzvorrichtung des Zahnriemens wieder
montieren.
6.9 AUSTAUSCH DES KONDENSATORS IM MOTOR
Siehe Abbildung 17
Dieser Vorgang ist folgendermaßen auszuführen:
Maschine
trennen.
1) Die beiden Schrauben, die die Schutzvorrichtung (14) halten,
mit einem 4 mm-Inbusschlüssel lösen und entnehmen.
2) Nehmen Sie die Matte (12) heraus.
3) Lösen Sie mit einem 3 mm-Inbusschlüssel die 10 Schrauben,
die die Schutzvorrichtung des Motors (13) halten, und nehmen
Sie ihn vorsichtig heraus.
4) Die 4 Schrauben (T4) lösen, die die Abdeckung des
Schaltkastens am Motor halten, und die Abdeckung
abnehmen.
5) Die beiden Kabel des defekten Kondensators (W) abtrennen
und diesen entnehmen.
6) Den neuen Kondensator (W) einsetzen und die beiden
Kabel wieder anschließen.
7) Die Abdeckung des Motors, die Schutzvorrichtung des
Motors und die Schutzvorrichtung des Fräsers wieder
befestigen.
abschalten
und
Netzkabel
57
57
DE