BEDIENBARKEIT UND FUNKTION
5. BEDIENBARKEIT UND FUNKTION
5.1 EINSTELLUNG DER MASCHINE
5.1.1 Tiefeneinstellung
Siehe Abbildung 4
- Rückseitigen Netzstecker ziehen, um den Vorgang sicher
ausführen zu können, ohne dass sich der Fräser in Bewegung
setzen kann.
- Befestigen der beiden Einstellstäbe (R) an der Seite 1 der
Spannbacke.
- Die Spannbacken mit den Einstellstäben (R) an den Taster
(2) und den Fräser (1) annähern, so dass die Einstellstäbe auf
dem Taster und dem Fräser aufliegen.
- Die Bürste mit der Hand drehen, damit sich der Fräser
dreht. Wenn der Fräser den Einstellstab leicht berührt, ist die
Bearbeitungstiefe an der Maschine korrekt eingestellt.
Wenn sich der Fräser frei dreht (ohne den Einstellstab zu
berühren), zeigt dies an, dass der Zuschnitt nicht genügend
Tiefe hat. Wenn andererseits der Fräser am Einstellstab
blockiert wird, zeigt dies an, dass der Zuschnitt zu tief ist.
- Sollte einer der beiden Fälle eintreten, gehen Sie wie folgt
vor:
- Lösen Sie den Gewindestift (T1), der den Taster (2) verriegelt
und drehen Sie an der Tiefeneinstellung (9).
- Fahren Sie den Taster nach vorne oder nach hinten, bis
sich der Fräser dreht und den Einstellstab (R) ganz leicht
berührt. Danach ziehen Sie die Schraube (T1) des Tasters an
und die Maschine ist richtig in der Tiefe eingestellt.
5.1.2 Seitliche Einstellung
Siehe Abbildung 5
- Die seitliche Einstellung ist fest und werksseitig kalibriert,
daher ist keine erneute Einstellung erforderlich. Die richtige
Einstellung kann jederzeit überprüft werden:
- Rückseitigen Netzstecker ziehen, um den Vorgang sicher
ausführen zu können, ohne dass sich der Fräser in Bewegung
setzen kann.
- Befestigen der beiden Einstellstäbe (R) an der Seite 3 der
Spannbacke.
- Nähern Sie die Spannbacken an den Taster (2) und den
Fräser (1) an, so dass die Einstellstäbe (R) auf den Seiten des
Tasters und des Fräsers aufliegen.
- Die Bürste mit der Hand drehen, damit sich der Fräser dreht.
Wenn der Fräser den Einstellstab ganz leicht berührt, ist die
seitliche Position des Fräsers korrekt.
Wenn sich der Fräser frei dreht oder den Einstellstab zu stark
berührt, zeigt dies an, dass die seitliche Position nicht korrekt
ist.
5.2 SCHLÜSSELKOPIE
5.2.1 Kopieren des Gorja-Schlüssels
Siehe Abbildung 6
- Spannen Sie die Schlüssel in die Seite 1 der Spannbacken
ein.
- Es gibt zwei Möglichkeiten, die Schlüssel in seitlicher
Richtung zu positionieren, je nachdem, ob der Schlüssel
einen Einzel- oder einen Doppelbart aufweist:
- Wenn der Schlüssel einen Doppelbart hat, muss der
Anschlag des Schlüsselbarts an der Innenseite der
Spannbacke liegen.
- Wenn der Schlüssel einen Einzelbart hat, muss der
Anschlag des Schlüsselbarts an der Seite des Tasters und
Fräsers liegen.
- Es ist wichtig, die Schlüssel in der Spannbacke so zu
befestigen, dass die Bärte in derselben Drehposition
ausgerichtet sind.
- Schalten Sie die Maschine ein und halten Sie den Schlitten
mittels Verfahrhebel (8), fahren Sie dann die Schlüssel an
den Fräser (1) und Taster (2) heran.
- Die Abrundung der Schlüsselzähne erreichen Sie durch
Drehen des Spannbackenhalter-Schlittens mit dem
Drehhebel (7).
- Um die Drehung des Spannbackenhalter-Schlittens zu
aktivieren, ziehen Sie den Griff (6) nach außen.
- Um die Drehung des Spannbackenhalter-Schlittens zu
stoppen, drücken Sie den Griff (6) nach innen und stellen
vorher die Drehung des Spannbackenhalter-Schlittens in eine
Zwischenposition.
- Es ist zu empfehlen die Bearbeitung so auszuführen, dass
Sie den Drehhebel (7) von oben nach unten bewegen.
- Es wird empfohlen, mit Bedacht vorzugehen, ohne den
Fräser übermäßig zu belasten.
- Während des Kopierens entstehende Grate an der
Schlüsselkopie können mithilfe der Bürste, mit der die
Maschine für diesen Zweck ausgerüstet ist, entfernt werden.
5.2.2 Kopieren des Frontalschlüssels
Siehe Abbildung 7
- Spannen Sie die Schlüssel in die Seite 2 der Spannbacken
ein, achten Sie dabei darauf, dass der Schlüsselbart auf dem
vorderen Anschlag der Spannbacke aufliegt.
- Schalten Sie die Maschine ein und halten Sie den Schlitten
mittels Verfahrhebel (8), fahren Sie dann die Schlüssel an den
Fräser (1) und Taster (2) heran.
- Um die Drehung des Spannbackenhalter-Schlittens zu
stoppen, drücken Sie den Griff (6) nach innen und stellen
vorher die Drehung des Spannbackenhalter-Schlittens in eine
53
53
DE