EIGENSCHAFTEN DER MASCHINE
4. EIGENSCHAFTEN DER MASCHINE
Die Maschine Berna Bit ist eine Präzisions-Kopiermaschine
für das Kopieren von Gorja-Schlüsseln mit Einzel- und
Doppelbart und von Frontalschlüsseln.
Sie verfügt über eine Spannbacke mit 3 Befestigungsseiten.
4.1 SCHLÜSSELFAMILIEN
Die Maschine BERNA BIT kopiert die folgenden
Schlüsselarten:
Gorja-Schlüssel mit und ohne Halmloch und Einzel- oder
Doppelbart.
Frontalschlüssel.
Flach- oder Schließfachschlüssel.
4.2 SCHLÜSSELNOMENKLATUR
1. Kopf
2. Halm
3. Bart
4. Zähne
1
2
4.2 SCHLÜSSELNOMENKLATUR
4.3 HAUPTELEMENTE DER MASCHINE
Im Weiteren sind die Hauptelemente der Maschine
beschrieben:
Siehe Abbildung 1
1. Fräser: Gefertigt aus Hochgeschwindigkeitsstahl HSS
2. Taster: Spezifisch für das Auslesen der Verschlüsselung des
Schlüssels vorgesehen
3
4
3. Spannbacken: Die Spannbacken sind an 3 Seiten drehbar.
Der Schlüsseltyp, der an der jeweiligen Seite eingespannt
wird, ist an einer anderen Stelle dieses hier vorliegenden
Handbuchs erklärt.
4. Griff Spannbacke: Für das Öffnen und Schließen der
Spannbacken in ergonomischer und sicherer Weise.
5. Spannbackenhalter-Schlitten: Mit der Möglichkeit, die
Drehung der Spannbacken zu aktivieren oder zu deaktivieren.
6. Griff mit Rundspitze: Durch Ziehen daran, wird die
Drehung der Spannbacken aktiviert. Zur Verriegelung der
Spannbackendrehung, genügt es, den Griff nach innen zu
drücken.
7. und 8. Drehhebel und Verfahrhebel des Schlittens.
Die Maschine ist mit zwei ergonomischen
Hebeln ausgestattet. Beim Kopiervorgang
müssen UNBEDINGT die Hände an den
Drehhebel (7) und an den Verfahrhebel (8)
angelegt werden.
9. Tiefeneinstellung des Tasters: Dient der Tiefeneinstellung für
die Verschlüsselung, mit zentesimaler Genauigkeit.
10. Bürste: Dient der Beseitigung eventueller Grate,
die am Schlüssel nach dem Verschlüsselungsvorgang
zurückgeblieben sein könnten.
11. Spänefach.
12. Fach für Schlüssel, Zubehör, etc.
13. Motorschutz: Der Antrieb des Motors erfolgt über einen
Zahnriemen, der den Fräser und die Bürste in Bewegung setzt.
Diese Komponenten sind über den Motorschutz geschützt.
14.
Transparente
Schutzvorrichtung:
Schutzvorrichtung des Fräsers.
15. Verfahrgriffe.
Beim Umstellen der Maschine, fassen Sie
diese nur an den Griffen an, nicht an einer
anderen Stelle.
51 51
DE
Dient
als