Télécharger Imprimer la page

Greencut JET260X Guide D'entretien page 99

Masquer les pouces Voir aussi pour JET260X:

Publicité

WARTUNG
REINIGEN SIE DEN REINIGUNGSMITTELBEHÄLTER
Nach dem Reinigungsmittelbetrieb den Reinigungsmitteltank (15) und die angeschlossenen
Schläuche reinigen. Um den Reinigungsmitteltank (15) und die Hochdruckpumpe (30) zu
reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drücken Sie den Abzugshebel (25) der Handspritzpistole (23), bis der Reinigungsmitteltank(15)
leer ist.
2.
Füllen Sie den Reinigungsmitteltank (15) mit sauberem Wasser.
3.
Stecken Sie die Reinigungsmitteldüse (3) (schwarz) in das Sprührohr (17).
4.
Starten Sie den Hochdruckreiniger wie in Kapitel 10 beschrieben.
5.
Spülen Sie den Hochdruckreiniger mehrere Minuten lang mit klarem Wasser aus.Spülen Sie den
6.
Hochdruckreiniger mehrere Minuten lang mit klarem Wasser.
DÜSENREINIGUNG
Wenn beim Drücken des Auslösers (25) ein pulsierendes Gefühl auftritt, ist die Düse (3)
möglicherweise verschmutzt oder verstopft und sollte sofort gereinigt werden.
So reinigen Sie die Düse (3):
1.
Stellen Sie den Motor ab und unterbrechen Sie die Wasserzufuhr.
2.
Machen Sie das Gerät drucklos (siehe 11.6).
3.
Entfernen Sie die Düse (3) vom Sprührohr (17). Stellen Sie sicher, dass die Düse (3) in eine
sichere Richtung von Ihnen weg zeigt.
4.
Verwenden Sie die Düsenreinigernadel (34) oder eine kleine Büroklammer, um Schmutz von
der Düse (3) zuentfernen.
5.
Spülen Sie die Düse (3) mit klarem Wasser aus.
6.
Ersetzen Sie die Düse (3) am Sprührohr (17).
7.
Starten Sie die Wasserzufuhr und schalten Sie das Gerät ein.
WASSERABLAUF
ACHTUNG: Beschädigungsgefahr
Gefrierendes Wasser im Gerät kann zur Zerstörung von Geräteteilen führen. Lagern Sie das
Gerät im Winter vorzugsweise in einem beheizten Raum. Wenn Sie es in einem unbeheizten
Raum lagern, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch und den Hochdruckschlauch (2) ab.
2.
Lassen Sie das Gerät max. 1 Minute, bis Pumpe und Leitungen leer sind.
MOTORÖL
Hinweis: Altöl umweltgerecht entsorgen!
Motorölstand
Lassen Sie das Öl ab, während der Motor noch warm ist, um ein schnelles und vollständiges Ablassen zu gewährleisten.
1.
Stellen Sie die Maschine senkrecht auf eine ebene, ebene Fläche.
2.
Reinigen Sie die Maschine im Bereich des Einfülldeckels/Ölmessstabs, damit beim Entfernen des Deckels kein Schmutz
oder Material in den Motor gelangt.
3.
Ziehen Sie den Einfülldeckel heraus (drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn), bis er vollständig abgeschraubt ist. Bei
Maschinen ohne Ölmessstab wirdder Ölstand dadurch bestimmt, wie nahe er sich an der Oberkante der Einfüllöffnung
befindet. Für Maschinen, die mit einem Ölmessstab ausgestattet sind: A. Nehmen Sie den Ölmessstab heraus und
wischen Sie ihn mit einem sauberen Tuch oder Papier ab. B. Führen Sie den Ölmessstab in den Ölfilter ein, schrauben
Sie ihn jedoch nicht fest. C. Entfernen Sie den Ölmessstab erneut und überprüfen Sie ihn. Der Ölstand wird anhand der
letzten Ölmarkierung auf dem Ölmessstab bestimmt.
4.
Stellen Sie sicher, dass der Ölstand bei oder knapp unter der „Maximum"-Markierung liegt. Wenn der Ölstand niedrig
ist, füllen Sie Öl nach, bis diese Markierung erreicht ist. Wenn der Ölstand zu hoch ist, lassen Sie etwas ab, bis der
richtige Stand erreicht ist.
5.
Wenn Sie fertig sind, schrauben Sie den Tankdeckel wieder auf (im Uhrzeigersinn drehen). Eventuell auf der Maschine
verbliebene Ölrückstände entfernen.
Motor-Öl wechseln
Stellen Sie die Maschine an einem geeigneten Ort und auf einer geeigneten Oberfläche auf, die flach und eben ist und über
einen Behälter zum Auffangen des abgelassenen Öls verfügt.
1.
Reinigen Sie die Maschine im Bereich der Ölablassschraube, des Ölmessstabs und der Einfüllschraube, damit beim
Entfernen der Schraube kein Schmutz oder Material eindringt.
2.
Lösen Sie die Schraube (drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn) und entfernen Sie die Ablassschraube und die
Unterlegscheibe.
3.
Kippen Sie die Maschine und lassen Sie das gesamte Öl aus dem Motor ab. Stellen Sie die Maschine nach dem Entleeren
wieder auf eine waagerechte Position.
4.
Reinigen Sie die Ablassschraube und die Unterlegscheibe und ersetzen Sie sie. Vollständig aufschrauben (im
Uhrzeigersinn drehen) und fest anziehen.
5.
Entfernen Sie den Öleinfülldeckel (drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn), bis er vollständig abgeschraubt ist.
Reinigen Sie die Ölstandsanzeige mit einem sauberen Tuch oder Papier.
6.
Verwenden Sie einen Trichter und füllen Sie Öl in den Motor, bis die Markierung „Maximum" erreicht ist. Überprüfen
Sie den Ölstand erneut (wie oben).
7.
Wenn Sie fertig sind, setzen Sie den Öleinfülldeckel wieder auf (drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn), bis er fest sitzt.
Entfernen Sie das restliche Öl von der Maschine.
99
DE - JET260X

Publicité

loading