DE
WARTUNGSPARAMETER
Para-
Parameterbezeichnung
meter
ZEIT DER
S3.3
MAXIMALEN
DREHZAHL DER
SOLARPUMPE R2
MIN. PWM / 0-10 V
S3.4
DER SOLARPUMPE
R2
S3.5
MAX. PWM / 0-10 V
DER SOLARPUMPE
R2
S3.6
AUSSCHALT-PWM
/ 0-10 V DER
SOLARPUMPE R2
S3.13 UMLAUFPUMPE
DES KESSELS -
ZEIT DES TEMPER-
ATURANSTIEGS
DES KESSELS
S3.14 UMLAUFPUMPE
DES KESSELS -
BETRIEBSDAUER
|
86
Parameterbeschreibung
Wenn die Differenzbedingung
erfüllt ist, schaltet sich, gemäß der
Zeiteinstellung, die Pumpe R2 mit
maximalem Pumpenbetrieb ein.
Einstellung der minimalen Drehzahl
für die Pumpe R2. Die Einstellung
gilt nur für die Regulierung der
Geschwindigkeit der sparsamen
Umwälzpumpe.
Einstellung der maximalen Drehzahl
für die Pumpe R2. Die Einstellung
gilt nur für die Regulierung der
Geschwindigkeit der sparsamen
Umwälzpumpe.
Einstellung des Steuersignals, bei dem
die Pumpe R2 ausgeschaltet wird.
Diese Einstellung wird bei sparsamen
Pumpen mit Unterbrechungserkennung
der Steuerlinien verwendet.
Diese Funktion wird bei der
Rücklaufregelung im Kessel für
Feststoff-Brennmaterial verwendet,
wo im Wärmespeicher kein Fühler
vorhanden ist. In der eingestellten
Zeit ermittelt der Regler den
Temperaturanstig des Kessels um 2
°C. Wenn der Anstieg festgestellt wird,
schaltet der Regler die Umlaufpumpe
für die eingestellte Zeit ein.
Die Zeit, für die der Regler die
Umlaufpumpe einschaltet, wenn er den
Temperaturanstieg im Kessel festgelegt
hat. Solang es zwischen dem Kessel
und dem Rücklauf in den Speicher
eine Differenz gibt, bleibt die Pumpe
eingeschaltet.
Einstellungsbereich Übernom-
mener Wert
5 ÷ 300 s
20
20 ÷ 50 %
20
60 ÷100 %
100
0 ÷ 10 %
5
30 ÷ 900 s
300
30 ÷ 900 s
300
Wartungsanleitungen