• Bei größeren Fehlstellungen muss die Halteschraube (11) des jeweiligen Servohebels herausgedreht, der Servo-
hebel nach oben abgehoben und „zackenweise" verdreht wieder festgeschraubt werden.
Achtung!
Führen Sie diese Tätigkeit aber nur bei ausgeschalteter Empfangsanlage durch!
c) Montage der Tragflächen
• Setzen Sie die Tragfläche (1) auf den Rumpf auf und
schieben Sie die beiden Haltebolzen (siehe Bild 6, Pos.
5) vorsichtig in die vorbereiteten Öffnungen am hinteren
Ende des Rumpfausschnitts (2).
• Schieben Sie die Tragfläche so weit nach hinten, dass
die Vorderkante des Tragflächenverbinders (3) nach
unten in den Tragflächenausschnitt gedrückt werden
kann.
• Richten Sie die Fläche im rechten Winkel zum Rumpf
aus. Die beiden Strecken „A" müssen dabei gleich lang
sein.
Ebenso müssen die Abstände der Tragflächenspitzen
die gleiche Entfernung „B" zur Unterlage aufweisen.
• Anschließend wird die Tragfläche vorne mit den beiden
2,5 x 24 mm Schrauben (4) am Rumpf befestigt.
Achtung!
Da die Tragflächen alleine noch keine ausrei-
chende Stabilität aufweisen, dürfen Sie das
Modell im derzeitigen Zustand nicht auf dem
Rücken ablegen.
Zunächst müssen die Tragflächenstreben mon-
tiert werden, siehe nächster Abschnitt.
16
A
A=A
B=B
B
A
B
Bild 8