Télécharger Imprimer la page

Mondolfo Ferro AQUILA AUDAX Manuel D'utilisation page 325

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

des Wulstes ins Felgenbett); den sicheren Lauf zu
gewährleisten was die verankerung des Wulstes in
seinem Sitz betrifft.
Wenn man einen Querschnitt der Felge betrachtet
kann man verschiedene Teile ausmachen, aus denen
sie besteht: a) Maulweite – b) höhe des Felgenhorns
– c) Tubeless-verbindung (hUMP) – d) ventilloch – e)
Lüftungsöffnung – f) Offset – g) Durchmesser Mittelloch
– h) Lochkreis – i) Felgendurchmesser – j) Felgenbett.
III - Luftschlauch (Schlauchreifen). Der Luftschlauch ist
ein geschlossener Ring aus Gummi mit einem ventil,
der komprimierte Luft enthält.
Ventil. Das ventil ist eine mechanische vorrichtung,
die das Befüllen/Entleeren und die Dichtigkeit der
Druckluft im Inneren eines Luftschlauchs (oder eines
Reifens im Falle der Tubeless) gestattet. Es besteht
aus drei Teilen: Der ventilkappe (a) (um den inneren
Mechanismus vor Staub zu schützen und die Luftdicht-
heit zu gewährleisten), einem inneren Mechanismus
(b) und dem Boden (c) (äußere verkleidung).
Tubeless-Pumpvorrichtung. Reifenfüllsystem, mit
dem das Füllen von schlauchlosen Reifen (Tubeless)
erleichtert wird.
Wulsteindrücken. vorgang beim Reifenfüllen zur
Gewährleistung einer einwandfrei zentrierten Aus-
richtung zwischen Reifenwulst und Felgenhorn.
Wulstniederhalterzange. Dieses Werkzeug wird wäh-
rend der Montage des oberen Wulstes eingesetzt. Es
ist so angeordnet, dass es die Felgenschulter greift
und den oberen Reifenwulst im Inneren des Felgen-
betts hält. Die verwendung erfolgt in der Regel bei
der Montage von Niederquerschnittreifen.
Rücklaufregler. Anschluss zur Regelung des Luft-
durchlasses.
Wulstabdrücken. vorgang durch den die Reifenwulst
vom Felgenrand abgedrückt wird.
Aquila Audax / Audax M Betriebsanleitung
a
c
b
d
e
g h
f
j
a
b
i
c
325

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aquila audax m