1.2.c. STROM- UND DRUckLUFTANSchLUSS
Für Aquila Audax M wird auf das handbuch 4-119427 verwiesen.
Die Bemessung des Stromanschlusses erfolgt je nach:
•derStromaufnahmederMaschine,dieaufdementsprechendenTypenschildangegebenist(Abb.1);
Mod.
V
Code
A
kW
X-XXXXXXXX/XX - XX
Hz
Serial N.
Ph
bar7psi
Port.max
• dem Abstand zwischen der Maschine und der An-
schlussstelle an das Stromnetz (der Spannungsabfall
bei voller Last im vergleich zum Spannungsnennwert
auf dem Typenschild muss unter 4% bzw. 10% beim
Maschinenstart liegen).
- Der Anwender muss folgende Eingriffe vornehmen:
• am Netzkabel ist ein normgerechter Stecker
anzubringen;
• Die Maschine ist über einen werkseigenen
Anschluss - A, Abb. 2 - mit einem auf 30 mA An-
sprechempfindlichkeit eingestellten Fehlerstrom-
Leitungsschutzschalter an das Stromnetz anzu-
schließen.
• Die Stromversorgungsleitung muss mit Sicherungen ausgestattet sein, deren Typ den Angaben
im allgemeinen Schaltplan in diesem handbuch entspricht.
• Die Maschine an eine Industriesteckdose anschließen. Die Maschine darf nicht an Haushalts-
steckdosen angeschlossen werden.
Der störungsfreie Betrieb der Maschine setzt eine ordnungsgemäße Erdung der-
selben voraus.
Sicherstellen, dass der verfügbare Druck und die abgegebene Leistung der Druckluftanlage mit
den für den korrekten Betrieb der Maschine notwendigen übereinstimmen - siehe Abschnitt "Tech-
nische Daten". Der korrekte Betrieb der Maschine wird nur bei einem versorgungsdruck zwischen
8,5 und 16 bar gewährleistet. Außerdem muss das pneumatische versorgungsnetz einen höheren
Luftdurchsatz als der durchschnittliche verbrauch der Maschine von 100 Nl/min sicherstellen.
Aquila Audax / Audax M Betriebsanleitung
HINWEIS
ISO9001
QUAL. SYS. CERTIFIED
ANNO DI COSTRUZIONE /
MANUFACTURED
1
XXXXXXXXX
HINWEIS
A
2
267