Palazzetti ECOFIRE GIORGIA Notice D'utilisation Et D'entretien page 51

Masquer les pouces Voir aussi pour ECOFIRE GIORGIA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

13 WARTUNG
(von einem qualifizierten technischen Kundendienst)
13.1 Wartung
Die Wartungsarbeiten müssen von einem qualifizierten technischen Kundendienst ausgeführt werden.
Vor jeglichem Wartungseingriff müssen folgende Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden:
- sicherstellen, dass alle Teile des Ofens kalt sind;
- sicherstellen, dass die Asche vollständig gelöscht ist;
- es muss die persönliche Schutzausrüstung getragen werden, wie von Richtlinie 89/391/EWG vorgesehen;
- sicherstellen, dass der Hauptschalter ausgeschaltet ist;
- sicherstellen, dass das Netzteil nicht versehentlich reaktiviert werden kann. Den Stecker aus der Steckdose
ziehen;
- immer für die Wartung geeignete Ausrüstung verwenden;
- nach der Wartung oder nach Reparaturen, alle Schutzvorrichtungen wieder montieren und die
Sicherheitseinrichtungen aktivieren, bevor der Ofen wieder in Betrieb genommen wird.
13.1.1 Wartung des Rauchabzugsystems
Mindestens einmal pro Jahr oder alle 40 Tonnen verbrannter Pellets.
Wenn horizontale Abschnitte vorhanden sind, müssen Asche- und Rußablagerungen überprüft und entfernt
werden, bevor sie den Durchgang des Rauchs blockieren.
Wird die Reinigung nicht oder nur unzureichend durchgeführt, dann können Funktionsstörungen auftreten:
- Schlechte Verbrennung;
- Schwärzung des Glases;
- Verstopfung der Kohlebeckens durch Ansammlung von Asche und Pellets;
- Ablagerung von Asche und übermäßige Ablagerungen auf dem Wärmetauscher mit daraus resultierender
schlechter Leistung.
13.1.2 Wartung des Ofens
Mindestens einmal im Jahr durchführen, oder jedes Mal, wenn das Heizgerät die Anfrage nach Wartung
anzeigt.
Bei den Wartungsarbeiten muss der Techniker wie folgt vorgehen:
- Eine gründliche und vollständige Reinigung des Rauchzyklus durchführen;
- Den Zustand und die Funktionstüchtigkeit aller Dichtungen kontrollieren;
- Den Zustand und die Reinigung aller inneren Komponenten kontrollieren;
- Die Dichtung und die Reinigung der Befestigung des Rauchabzugs kontrollieren;
- Eventuelle Pelletrückstände im Tank entfernen;
- Die Funktionstüchtigkeit des Heizofens kontrollieren;
- Alle Warnungen oder Alarme zurücksetzen (die manuell zurückzusetzenden Thermostate befinden sich
auf der Rückseite des Ofens in der Nähe der Steckdose des Netzkabels).
004778270 - 24/07/2020
ITALIANO
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ESPAÑOL
51

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières