Télécharger Imprimer la page

Thuasne Sport BOA Mode D'emploi page 6

Chevillère stabilisatrice
Masquer les pouces Voir aussi pour Sport BOA:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Das Produkt ist ausschließlich für die Behandlung der aufgeführten
Indikationen und für Patienten vorgesehen, deren Körpermaße der
Größentabelle entsprechen*.
Zusammensetzung
Polyamid - Polyester - Neopren - Elastan - Polyurethan - Edelstahl.
Eigenschaften/Wirkweise
Stabilisierende Knöchelbandage mit festen seitlichen Verstärkungen
und elastischen Gurten zur Stabilisierung und Ruhigstellung des
Knöchels.
Boa Fit System zum schnellen Festziehen, mikroverstellbar und
strapazierfähig.
Dünnes Produkt, das in einen geschlossenen Schuh passt.
Es handelt sich um ein beidseitig tragbares Produkt.
Indikationen
Immobilisation des Knöchels.
Mittelschwere bis schwere Verstauchung des Knöchels.
Vorbeugung einer chronischen Laxität/Instabilität des Knöchels bei
Wiederaufnahme einer sportlichen Aktivität.
Behandlung von Tendinopathien.
Konservative Behandlung von Verletzungen der Achillessehne.
Gegenanzeigen
Verwenden Sie das Produkt nicht bei einer unsicheren Diagnose.
Das Produkt nicht direkt auf geschädigter Haut anwenden.
Das Produkt bei einer bekannten Allergie gegen einen der Bestandteile
nicht anwenden.
Vorgeschichte mit venösen oder lymphatischen Störungen.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Gebrauchsanweisung sorgfältig durchlesen.
Vor jeder Verwendung die Unversehrtheit des Produkts überprüfen.
Das Produkt nicht verwenden, wenn es beschädigt ist.
Die für den Patienten geeignete Größe anhand der Größentabelle
auswählen. Das Produkt darf aus hygienischen, sicherheits- und
leistungsbezogenen Gründen nicht für einen anderen Patienten
wiederverwendet werden.
Den Zustand der betroffenen Gliedmaßen täglich prüfen (mit
besonderer Aufmerksamkeit bei Patienten mit einem sensorischen
Defizit).
Den Rat eines Arztes oder Orthopädietechnikers suchen:
- bei Zweifeln vor der Verwendung,
- bei einer ungewissen Diagnose.
Eine medizinische Fachkraft konsultieren und das Produkt nicht weiter
anwenden:
- bei Unwohlsein, übermäßigen Beschwerden, Schmerzen oder
ungewöhnlichen Empfindungen,
- wenn sich die Leistung des Produkts ändert.
Das Produkt nicht in direkten Kontakt mit fettigen Materialien (Salbe,
Creme usw.) bringen.
Das Produkt nicht in einem medizinischen Bildgebungssystem
verwenden.
Das Produkt nicht beim Führen eines Fahrzeugs verwenden.
Beim Tragen des Produkts wird die systematische Verwendung eines
Kniestrumpfes empfohlen.
Es wird empfohlen, das Produkt in angemessener Weise festzuziehen,
um einen Halt/eine Immobilisation ohne Beeinträchtigung des
Blutkreislaufes zu gewährleisten.
Kommt die Orthese in Kontakt mit Wasser, die seitlichen Verstärkungen
entnehmen. Textilteil trocknen und die Verstärkungsstäbe gut mit
einem trockenen Tuch abreiben.
10
Unerwünschte Nebenwirkungen
Dieses Produkt kann Hautreaktionen (Rötungen, Juckreiz,
Verbrennungen,
Blasen
unterschiedlichem Schweregrad verursachen.
Mögliches Risiko venöser Thrombosen.
Jeglicher schwerer Zwischenfall in Verbindung mit diesem
Produkt muss dem Hersteller und der zuständigen Behörde
des Mitgliedsstaates, indem der Nutzer und/oder der Patient
niedergelassen sind, gemeldet werden.
Gebrauchsanweisung/Anlegetechnik
Es wird empfohlen, das Produkt beim Sport in einem geschlossenen
Sportschuh und nachts zum Schutz zu tragen, um abrupte
Bewegungen einzugrenzen und zu vermeiden.
Stellen Sie vor dem Anlegen der Bandage sicher, dass die Gurte
gelockert sind.
1. Anlegen der Knöchelbandage: Orthese über den Fuß streifen
und sicherstellen, dass die Ferse in der dafür vorgesehenen
Öffnung auf der Rückseite der Orthese ruht. ❶ ❷
2. Festziehen der Knöchelbandage Knöchelbandage mit Hilfe
des Boa Fit Systems festziehen; hierfür das Rädchen bis zu einem
hörbaren Klick eindrücken und im Uhrzeigersinn drehen, bis der
gewünschte Halt erreicht ist. ❸
3. Anlegen der Gurte: Einen Gurt in jede Hand nehmen und über
dem Fußrücken kreuzen ❹ Gurte um den Knöchel herum führen,
hinter dem Knöchel erneut überkreuzen und die Klettverschlüsse
am Textiloberteil der Bandage befestigen ❺
Sich durch Feststreichen des Klettbereichs vom festen Halt der
Klettverschlüsse am Textilteil überzeugen. Die Klettverschlüsse
nicht auf dem schwarzen Kunststoffteil positionieren. ❻
4. Lösen der Knöchelbandage: Zum Lockern der Gurte das
Rädchen bis zu einem hörbaren Klicken herausziehen. ❼
5. Anziehen eines Schuhs: Sobald die Sprunggelenkorthese
angelegt ist, den Fuß vorsichtig in einen geschlossenen Schuh
stellen und diesen schließen. ❽
Bei Unbehagen im Bereich der Knöchel kann die Positionierung
der
seitlichen
Verstärkungen
Klettverschluss vom schwarzen Textilteil lösen und das starre
Metallteil herausnehmen. Führen Sie den Verstärkungsstab nun
ober- oder unterhalb verlaufend der vorhandenen Nahtstelle
wieder ein. ❾
Pflege
Das Produkt entsprechend den Bedingungen in dieser
Gebrauchsanweisung und der Etikettierung waschen. Vor jedem
Waschen die seitlichen Verstärkungsstäbe herausziehen. Vor der
nächsten Anwendung wieder an dem ursprünglichen Platz anbringen.
Vor dem Waschen Klettverschlüsse schließen und die Orthese
festziehen (Boa Fit System zum Festziehen), möglichst ein Wäschenetz
verwenden. Abseits einer Wärmequelle lufttrocknen.
Aufbewahrung
Bei Raumtemperatur und vorzugsweise in der Originalverpackung
aufbewahren.
Entsorgung
Den örtlich geltenden Vorschriften entsprechend entsorgen.
Diesen Beipackzettel aufbewahren
usw.)
oder
sogar Wunden
geändert
werden:
mit
den
11

Publicité

loading