8.6.1
Abrichten von schmalen Werkstücken
8.6.2
Abrichten mit geschwenktem Abrichtanschlag
8.6.3
Abrichten kurzer Werkstücke
8.6.4
Abrichten von Werkstücken mit kleinem Querschnitt
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
• Werkstück mit einer Hand gegen den Abrichttisch drücken.
• Werkstück mit der zweiten Hand langsam und
gleichmäßig über die Hobelwelle schieben.
• Nach dem Arbeitsvorgang Hobelmaschine ausschalten.
• Vor weiteren Tätigkeiten warten, bis Hobelwelle still steht!
• Brückenschutzabdeckung (C) so absenken, dass die
Hobelwelle abgedeckt wird.
• Brückenschutzabdeckung zum Werkstück verschieben
und mit einem Abstand von ca. 5mm fixieren.
• Beim Abrichten das Werkstück mit der schmalen Seite am
Abrichttisch auflegen und mit einer Hand gegen
Abrichtanschlag und Abrichttisch drücken.
• Werkstück mit der zweiten Hand langsam und
gleichmäßig über die Hobelwelle schieben.
• Brückenschutzabdeckung so absenken, dass die
Hobelwelle abgedeckt wird.
• Brückenschutzabdeckung zum Werkstück verschieben
und mit einem Abstand von ca. 5mm fixieren.
• Beim Abrichten das Werkstück am Abrichttisch auflegen
und mit einer Hand gegen den Abrichtanschlag und
Abrichttisch drücken.
• Werkstück mit der zweiten Hand langsam und
gleichmäßig über die Hobelwelle schieben.
• Beim Abrichten von kurzen Werkstücken ist ein
Schiebeholz oder ähnliches zu verwenden!
• Winkelanschlag und Hobelwellenabdeckung an die Größe
des Schiebholzes anpassen.
• Werkstück auflegen und mit Schiebeholz langsam und
gleichmäßig über die Hobelwelle schieben.
• Das Schiebeholz ist nach Verwendung wieder seitlich an
der Maschine anzubringen.
• Beim Abrichten von Werkstücken mit kleinem Querschnitt
wird ein zusätzlicher Holzwinkel montiert!
• Holzwinkel oder ähnliches mit Spannzwingen am
Winkelanschlag wie abgebildet befestigen.
• Beim Abrichten das Werkstück am Abrichttisch auflegen
und gegen den zusätzlichen Holzwinkel und Abrichttisch
drücken.
• Werkstück langsam und gleichmäßig über die Hobelwelle
schieben.
BETRIEB
HOB310ECO_230V | HOB310ECO_400V
20