8.4.2
Vorschub Dickenhobel aktivieren/deaktivieren
8.5
Absauganschluss
Betreiben Sie die Maschine nicht ohne angeschlossener und eingeschalteter Absauganlage.
Die Dimension des Absauganschlusses entnehmen sie den technischen Daten.
8.6
Abrichten
Der Teil der Hobelwelle, der nicht zum Bearbeiten des Werkstücks notwendig ist,
muss durch die Abdeckungen (Brückenschutzabdeckung, Abdeckung am
Abrichtanschlag) abgedeckt werden. Fassen Sie Werkstücke niemals mit den Fingern
an den Kanten sondern lassen Sie beim Hobeln beide Hände mit den Fingern stets
auf dem Werkstück. Wenn das Werkstück kurz und schmal ist, verwenden Sie das
Schiebeholz.
Hobeln Sie nur Werkstücke, die fest auf der Maschine aufliegen und die sicher geführt werden
können!
Arbeitsrichtung
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
Vorschub aktivieren:
Den Hebel für Dickenhobelvorschub (1) nach oben
schwenken. Vorschub wird aktiviert.
Vorschub deaktivieren:
Den Hebel für Dickenhobelvorschub (1) nach unten
schwenken. Vorschub wird deaktiviert.
Abrichthobeln:
Der Absauganschluss (1) ist unter dem Abrichttisch
(Abnahmetisch).
Dickenhobeln:
Nach dem Umbau auf Dickenhobeln, die
Absaughaube (2) umklappen.
WARNUNG
• Abrichtanschlag (1) in
• Gewünschte Abrichtdicke am
• Brückenschutzabdeckung (2) so
• Maschine einschalten
gewünschter Arbeitsposition
fixieren.
Einstellhebel (3) einstellen.
einstellen, dass zwischen
Abdeckung und Werkstück ca. 5
mm Abstand bleibt.
HOB310ECO_230V | HOB310ECO_400V
BETRIEB
19