Präoperative Ventilprüfung; Wiederholungsimplantationen; Vorsichtsmassnahmen; Funktionssicherheit Und Verträglichkeit Mit Diagnostischen Verfahren - MIETHKE miniNAV Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
DE | GEBRAUCHSANWEISUNG
PRÄOPERATIVE VENTILPRÜFUNG
Abb. 5: Durchgängigkeitsprüfung
a) Sterile, isotonische, physiologische Kochsalzlösung
Das möglichst schonende Befüllen des mini-
NAV kann durch Aspirieren mithilfe einer am
distalen Katheterende aufgesetzten sterilen
Einwegspritze erfolgen. Dabei wird das pro-
ximale Ende des Ventils in sterile, isotoni-
sche, physiologische Kochsalzlösung gehal-
ten. Lässt sich Kochsalzlösung entnehmen,
ist das Ventil durchgängig (Abb. 5).
WARNUNG
Eine Druckbeaufschlagung mittels Einweg-
spritze sollte sowohl am proximalen als auch
am distalen Ende vermieden werden. Verun-
reinigungen in der zum Testen verwendeten
Lösung können die Produktleistung beein-
trächtigen.

WIEDERHOLUNGSIMPLANTATIONEN

Produkte, die bereits implantiert waren, dür-
fen weder bei dem gleichen noch bei einem
anderen Patienten erneut implantiert werden,
da eine valide Reinigung ohne Funktionsein-
buße nicht gelingen kann.

VORSICHTSMASSNAHMEN

Nach der Implantation muss der Patient sorg-
fältig überwacht werden. Hautrötungen und
Spannungen im Bereich des Drainagegewe-
bes können ein Anzeichen von Infektionen
am Shuntsystem sein. Symptome wie Kopf-
schmerzen, Schwindelanfälle, geistige Ver-
wirrtheit oder Erbrechen treten häufig bei
einer Shuntdysfunktion auf. Diese Anzei-
chen wie auch eine Leckage am Shuntsys-
tem erfordern den sofortigen Austausch der
Shuntkomponente oder auch des gesamten
Shuntsystems.
6
FUNKTIONSSICHERHEIT
UND VERTRÄGLICHKEIT MIT
DIAGNOSTISCHEN VERFAHREN
Die Medizinprodukte sind konstruiert worden,
um über lange Zeiträume präzise und zuver-
lässig zu arbeiten. Es kann jedoch keine
Garantie dafür übernommen werden, dass
die Medizinprodukte nicht aus technischen
oder medizinischen Gründen ausgetauscht
werden müssen. Die Medizinprodukte halten
während und nach der Operation auftreten-
den negativen und positiven Drücken von bis
zu 200 cmH
O sicher stand. Die Medizin-
2
produkte sind stets trocken und sauber zu
lagern. Kernspinresonanzuntersuchungen bis
zu einer Feldstärke von 3 Tesla oder compu-
tertomographische Untersuchungen können
ohne Gefährdung oder Beeinträchtigung der
Ventilfunktion durchgeführt werden. Das Ven-
til ist bedingt MR-sicher. Die mitgelieferten
Katheter sind MR-sicher. Reservoire, Umlen-
ker und Konnektoren sind bedingt MR-sicher.
WARNUNG
Bei anliegendem magnetischem Feld und
gleichzeitigem Drücken auf das Ventil - und
damit Lösen des Bremsmechanismus - kann
eine Verstellung des Ventils nicht ausge-
schlossen werden. Im MRT erzeugt das mini-
NAV Artefakte, die größer sind als das Ventil
selbst.
VORSICHT
Für Träger von Herzschrittmachern: Durch
die Implantation eines miniNAV kann mögli-
cherweise die Funktion des Herzschrittma-
chers beeinflusst werden.
POSTOPERATIVE VENTILPRÜFUNG
Das miniNAV ist als funktionssichere Einheit
ohne Pump- oder Prüfeinrichtung konstruiert
worden. Es bestehen aber Möglichkeiten zum
Testen bei Verwendung von Shuntsystemen
mit einem Reservoir. Die Ventilprüfung kann
dann durch Spülen, Druckmessen oder Pum-
pen erfolgen.
miniNAV

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières