Indikation; Technische Beschreibung; Physikalischer Hintergrund - MIETHKE miniNAV Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
DE | GEBRAUCHSANWEISUNG

INDIKATION

Das miniNAV dient beim Hydrocephalus zur
Liquordrainage aus den Ventrikeln in das
Peritoneum.

TECHNISCHE BESCHREIBUNG

Das miniNAV wurde mit dem Ziel entwickelt,
ein möglichst kleines Ventil mit zuverlässiger
Drainagekontrolle anzubieten und gleichzeitig
die bekannten Probleme wie Verstopfung und
Abhängigkeit vom Subkutandruck zu vermei-
den. Das miniNAV besteht aus einem stabilen
Titangehäuse (1), in das das bewährte Prinzip
eines Kugel-Konus-Ventils integriert ist. Eine
Spiralfeder (2) bestimmt den Öffnungsdruck
des Kugel-Konus-Ventils. Die Saphirkugel (3)
garantiert den präzisen Verschluss. Am dis-
talen Ventilende ist wahlweise ein Konnektor
oder ein Silikonkatheter angeschlossen. Die
Anschlusstüllen für den Einlass (4) und den
Auslass (5) sind ebenfalls aus Titan gefertigt.
Abb. 1: Schematische Querschnittszeichnung des
miniNAV
1. Titangehäuse
2. Spiralfeder
3. Saphirkugel
4. Einlasstülle
5. Auslasstülle
2

PHYSIKALISCHER HINTERGRUND

Horizontale Körperposition
In der liegenden Körperposition errechnet
sich der Druck am Ventil aus der Differenz
zwischen dem intraventrikulären Druck und
dem Druck im Bauchraum (Abb. 2). In der
liegenden Körperposition ist der intraventriku-
läre Druck beim gesunden Menschen posi-
tiv. Um diesen Druck mittels Ventildrainage
einzustellen, ist unter Berücksichtigung des
Bauchraumdrucks die geeignete Druckstufe
zu wählen. Dann errechnet sich der IVP aus
der Summe des Ventilöffnungsdrucks und
des Bauchhöhlendrucks (Abb. 2).
Vertikale Körperposition
In der stehenden Körperposition wird der Ven-
trikeldruck beim gesunden Menschen leicht
negativ. Um diesen Druck mittels Ventildrai-
nage einzustellen, muss der Ventilöffnungs-
druck weit höher ausgelegt werden, als in
der liegenden Position nötig wäre. Nur dann
kann das Ventil den hydrostatischen Druck
abzüglich des Bauchhöhlendrucks und des
gewünschten leicht negativen intraventrikulä-
ren Drucks kompensieren.
miniNAV

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières