Kapitel 3 - Gebrauchshinweise
Bei MWL verweist ein Ampelsystem darauf, ob der Scankopf an den Server angeschlossen ist. Dieses
Ampelsymbol wird auf der Suchseite auf dem Touchscreen angezeigt.
Wählen Sie das Ampelsymbol, um den Netzwerkstatus anzuzeigen und zu bestätigen, ob Patientendetails mit
dem Server abgestimmt werden müssen.
Sie werden benachrichtigt, ob es Patientendetails gibt, die mit dem Server abgestimmt werden müssen.
3.4.7 Qualitätsprüfungen
Ihr System führt nach dem Einschalten und beim Herunterfahren automatisch bestimmte Prüfungen und Tests
durch.
3.4.7.1 Selbsttests
Bei jedem Systemstart führt das Gerät eine Reihe von Selbsttests durch. Bei Problemen halten Sie sich bitte
an die Anweisungen auf dem Bildschirm und ergreifen die jeweiligen Maßnahmen oder setzen Sie sich mit
Ihrem Optos-Vertreter in Verbindung. Siehe Kontakt auf Seite 69 .
3.4.7.2 Statusanzeige
Der Status des Scankopfes wird anhand der unterschiedlich gefärbten Lämpchen auf der Statusanzeige
identifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter Systemteile auf Seite 25 .
TABELLE 5: Liste der Statusanzeigelämpchen
Statusfarbe
Beschreibung
Weiß
Einschalten und Selbsttests durchführen
Grün
Einsatzbereit
Gelb
Systemfehler
Blau
Das System befindet sich im Standby-Modus.
3.4.7.3 Software-Aktualisierung
Wenn Ihr Scankopf herunterfährt, sucht er nach Software-Aktualisierungen.
Bitte warten Sie bis zu 15 Minuten, damit die Aktualisierungen vollständig durchgeführt werden können. Sie
erhalten eine entsprechende Anweisung, wenn das Gerät ohne Bedenken ausgeschaltet werden kann.
Aktualisierungen sollten
NICHT
3.4.8 Wartung
Die Wartung beschränkt sich auf die Reinigung und Sichtprüfung auf externe Schäden.
Seite 50 von 74
Deutsch (German)
kurz vor der Bildgebung bei einem Patienten vorgenommen werden.
Artikelnummer: G108025/4GWE
Copyright 2017, Optos plc. Alle Rechte vorbehalten.