10
Wartung
Vor Reparatur- und Wartungsarbeiten und Dosierung von gefährlichen Medien immer den
VORSICHT
Dosierkopf spülen, die Druckleitung entlasten und Schutzkleidung (Schutzbrille,
Schutzhandschuhe und Schürze) tragen.
Elektroreparaturen dürfen nur durch Elektrofachkräfte ausgeführt werden
(Sicherheitsregeln der Berufsgenossenschaft VB G 4 und ZH 1/11)!
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies ohne
VORSICHT
Werkzeug möglich ist, können spannungsführende Teile freigelegt werden. Auch können
Anschlussstellen spannungsführend sein.
Vor einem Abgleich, einer Wartung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von
Teilen muss das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt sein, wenn ein Öffnen des
Gerätes erforderlich ist.
Wartungsintervall halbjährlich, kürzere Intervalle bei starker Beanspruchung
HINWEIS
(z. B. Dauerlauf).
Empfohlen wird die Kontrolle:
von Saug- und Druckleitung auf leckfreien Anschluss.
von Saug- und Druckventil (Kapitel 10.1) auf Verschmutzung und Dichtigkeit.
des Ablaufanschluss (Kapitel 5, Abb. 5.1) am Pumpenkopf (Membranbruch).
der korrekten Dosierung.
der Dosierkopfschrauben (Kapitel 10.2, Abb. 10.5, Pos. 1), (fester Sitz, 12 Nm).
Ölstand am Ölstandschauglas (minimale Füllmenge siehe Abb. 10.6).
Die Lebensdauer der Membrane ist abhängig von:
•
HINWEIS
Es wird empfohlen, die Membrane bei extremen Betriebsbedingungen und Dosierung von
abrasiven Stoffen öfters zu kontrollieren.
10.1
Austausch von Saug- / Druckventil
Ventile gegen den Uhrzeigersinn mit entsprechendem Maulschlüssel lösen
(1¼"-Ventil SW 41; 2"-Ventil SW 56) und herausschrauben.
O-Ringe austauschen.
Ventil in Dosierkopf einschrauben; Richtungspfeil beachten! (Zeigt nach oben!)
Abb. 10.2
417102213_EDP L_V15.docx
Gegendruck, Betriebstemperatur und Dosiermedium.
Abb. 10.1
HINWEIS ÖLWECHSEL:
Das Getriebeöl muss nach max. 10.000 Betriebsstunden oder alle 2
Jahre gewechselt werden (siehe Kapitel
Ölspezifikation nach ISO 6743 L-CKT 320.
Auf den Saug-/Druckventilen ist die Fließrichtung des
Dosiermediums mittels eines eingeprägten Pfeils markiert".
Beim Einbau ist unbedingt darauf zu achten, dass die Ventile
dieser Fließrichtung entsprechend eingebaut werden!
- 18 -
10.3
"Getriebe Ölwechsel").
Rev. 1.10.11