11
Betriebsstörungen
11.1
Störmeldungen (Display und Störungs-LED)
Display
Bedeutung
E29
Zeit für eine
Umdrehung zu lang
E31
Motor blockiert
E32
Übertemperatur
E33
Übertemperatur Motor
E34
Unterspannung
11.2
Störungssuche
Störung
Dosierpumpe arbeitet nicht, LEDs
Betriebsart (grün) bzw.
Dosiermodus (gelb/grün)
leuchten nicht
Dosierpumpe arbeitet nicht, LED
Störung (rot) leuchtet, kein
Fehlercode im Display
Dosierpumpe arbeitet nicht,
obwohl LED Betriebsart (grün)
leuchtet, LED Dosier-modus
(gelb/grün) leuchtet gelb
Pumpe saugt trotz Entlüftung und
max. Hub nicht an
Dosierkopf ist undicht, Medium
tritt aus dem Leckage Anschluss
aus
Pumpe dosiert nicht, obwohl
Motor läuft
Vor Reparatur- und Wartungsarbeiten und Dosierung von gefährlichen Medien immer den
VORSICHT
Dosierkopf spülen, die Druckleitung entlasten und Schutzkleidung (Schutzbrille,
Schutzhandschuhe und Schürze) tragen.
Elektroreparaturen dürfen nur durch Elektrofachkräfte ausgeführt werden
(Sicherheitsregeln der Berufsgenossenschaft VB G 4 und ZH 1/11)!
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies ohne
VORSICHT
Werkzeug möglich ist, können spannungsführende Teile freigelegt werden. Auch können
Anschlussstellen spannungsführend sein.
Vor einem Abgleich, einer Wartung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von
Teilen muss das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt sein, wenn ein Öffnen des
Gerätes erforderlich ist.
417102213_EDP L_V15.docx
mögliche Ursache
Gegendruck zu hoch
Elektronikschaden
Gegendruck zu hoch
Gegendruck zu hoch
Umgebungstemperatur zu
hoch
Gegendruck zu hoch
Umgebungstemperatur zu
hoch
Versorgungsspannung zu
gering
mögliche Ursache
Netzkabel beschädigt
Falsche Spannung
Falsch angeschlossen
Bei Betriebsart 4-20 mA:
Eingangsstrom unter 4 mA
Freigabe liegt nicht an
Ablagerungen, Verkleben,
Austrocknen der Ventile
Dosierkopf ist locker
Membrane gerissen
Luft im Dosierkopf
- 23 -
Behebung
Dosierleitung auf Verblockungen
kontrolieren, Gegendruck an der
Dosierstelle überprüfen
Pumpe zur Reparatur einschicken
Dosierleitung auf Verblockungen
kontrolieren, Gegendruck an der
Dosierstelle überprüfen
Dosierleitung auf Verblockungen
kontrolieren, Gegendruck an der
Dosierstelle überprüfen
Pumpe an anderer Stelle platzieren,
gegebenenfalls in ein Gehäuse mit
Lüftung montieren
Dosierleitung auf Verblockungen
kontrolieren, Gegendruck an der
Dosierstelle überprüfen
Pumpe an anderer Stelle platzieren,
gegebenenfalls in ein Gehäuse mit
Lüftung montieren
Versorgungsspannung überprüfen
Behebung
Netzkabel wechseln
Netzspannung überprüfen
Anschluss nach Klemmenplan
überprüfen
Eingangsstrom erhöhen bzw.
Stromeingang überprüfen
Freigabesignal überprüfen
Über Saugleitung den Dosierkopf
durchspülen, evtl. Ventile ausbauen und
reinigen bzw. austauschen
Dosierkopfbefestigungsschrauben
diagonal anziehen (siehe Kapitel 10.2)
Membrane austauschen
Dosierkopf entlüften
Rev. 1.10.11