Reinigung Nach Der Verwendung - Honda FF500 Manuel De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour FF500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VORSICHT:
• Wenn der Motor in Betrieb war, diesen vor der Reinigung mindestens 30
Minuten lang abkühlen lassen.
• Beim Reinigen im Bereich um die Drehzinken zum Schutz der Hände dicke
Handschuhe tragen.
• Die Reinigung mit der Ackerfräse auf ebenem Boden ausführen.
1. Schlamm, Gras, Verschmutzungen und andere Fremdkörper vom Gehäuse der
Ackerfräse und den Drehzinken entfernen.
2. Schlamm und Verschmutzungen aus dem Bereich des Luftfilters entfernen.
3. Die Ackerfräse waschen, einschließlich des Bereichs um die Drehzinken.
4. Den Motor von Hand waschen, dabei darauf achten, dass kein Wasser in den
Luftfilter gelangt.
HINWEIS:
Bei Verwendung eines Gartenschlauchs oder eines Druckreinigungsgeräts zur
Reinigung der Ackerfräse darauf achten, dass kein Wasser in die
Bedienungselemente und Kabel gelangt und nicht in die Nähe der Luftfilter-
und Schalldämpferöffnung.
5. Nach der Reinigung der Ackerfräse alle zugänglichen Oberflächen trocken
wischen.
LUFTFILTER
56

9. REINIGUNG NACH DER VERWENDUNG

LUFTFILTERÖFFNUNG

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières