Einschalten Des Senders; Einstellen Der Steuerknüppel - ModelCraft MT-600 Notice D'emploi

Telecommande a 4 canaux 2,4 ghz
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Da im Ladestromkreis des Senders eine Schutzdiode integriert ist, können keine Ladegeräte eingesetzt werden, die
den Ladestrom kurz unterbrechen, um die aktuelle Akkuspannung zu messen. In diesem Fall sind die Akkus zum
Laden aus dem Sender zu nehmen.
Achtung!
Schließen Sie das Ladegerät nur dann an, wenn Sie Akkus (1,2 V/ Zelle) im Sender eingelegt haben.
Versuchen Sie niemals Batterien (1,5 V/Zelle) mit einem Ladegerät wieder aufzuladen.
Um Beschädigungen der internen Leiterbahnen und Anschlüsse zu vermeiden, setzen Sie keine Schnell-
ladegeräte ein. Der maximale Ladestrom darf 300 mA nicht übersteigen!
d) Einschalten des Senders
Wenn die Akkus geladen sind bzw. neue Batterien einge-
legt sind, schalten Sie zu Testzwecken den Sender mit Hilfe
des Funktionsschalters (siehe Bild 1, Pos. 8) ein. Schieben
Sie dazu den Bedienknopf von der unteren Stellung in die
obere Position.
Zunächst leuchtet die rote LED-Anzeige für die Spannungs-
versorgung (siehe auch Bild 1, Pos. 15) auf.
Kurze Zeit später gibt die Fernsteuerung einen Signalton
ab und die grüne LED-Anzeige für die Binding-Funktion und
Unterspannung (siehe auch Bild 1, Pos. 14) beginnt zu
leuchten.
Sollte die Spannungsversorgung unter 4,2 V fallen, so beginnt die grüne LED für die Unterspannungsanzeige (siehe
auch Bild 1, Pos. 14) schnell zu blinken und der Sender gibt im gleichen Rhythmus kurze Signaltöne ab. In diesem Fall
sollten Sie den Betrieb Ihres Modells so schnell wie möglich einstellen.
Für einen weiteren Betrieb des Senders sind die Akkus wieder aufzuladen bzw. neue Batterien einzulegen.
Nachdem Sie die korrekte Funktion des Senders geprüft haben, schalten Sie den Sender wieder aus.
e) Einstellen der Steuerknüppel
Je nach Steuergewohnheit besteht die Möglichkeit die Län-
ge der Steuerknüppel individuell einzustellen.
Halten Sie dazu das untere Teil des Griffstückes (1) fest
und drehen das obere Teil (2) entgegen dem Uhrzeigersinn
nach oben.
Nun können Sie durch Verdrehen des unteren Griffstückes
die gewünschte Länge des Steuerknüppels einstellen.
Zum Schluss wird das obere Griffstück wieder fest aufge-
schraubt.
10
Bild 4
Bild 5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

51 78 88

Table des Matières