Entsorgung; Ersatzteile; Teile-Benennung - Calpeda NM Instructions Pour L'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Verbrennungsgefahr ! Aufgrund der
hohen Flüssigkeitstemperatur können
Pumpengehäuse
höhere Temperatur als 50 °C erreichen.
Ohne
geeignete
BERÜHREN oder abwarten bis die Teile
abgekühlt sind.
Wird die Pumpe nicht eingesetzt, so muß sie bei
Frostgefahr vollständig entleert werden
Fig. 4 Auffü l lung.
Vor Wiederinbetriebnahme ist zu kontrollieren, ob die
Pumpe durch Verunreinigungen blockiert worden ist.
Pumpe wieder mit dem Fördermedium vollständig auf-
füllen.
8.2. Ausschalten Pumpen mit Packungsdichtung
Bei Inbetriebnahme, bei leicht angezogener
Stopfbuchsbrille, muß anfangs eine starke Leckage
auftreten.
Danach sind die Muttern der Stopfbuchs-brille gleich-
mäßig auf beiden Seiten anzuziehen, bis die
Stopfbuchse normal tropft.
Sollte die Stopfbuchse völlig abdichten sind die
Muttern zu lockern. Sonst wird die Welle beschädigt.
Wenn die Packung zu sehr zusammengedrückt und
nicht mehr verstellbar ist, muß sie erneuert werden.
8.3. Lagerschmierung
Bis Baugröße 160 sind die Motorlager dauerge-
schmiert und benötigen keine Nachschmierung.
Ab
Baugröße
180
Schmiernippeln ausgerüstet. Eine Nachschmierung
in regelmäßigen Zeitabständen (etwa 5000 h) ist nur
bei anspruchsvollen Betriebsbedingungen, bei hohen
Raumtemperaturen zu empfehlen. Übermäßige
Schmierfettmenge ist nachteilig. Lithium-basis Fett
für hohe Temperaturen verwenden.
8.4 Demontage der Anlage
Vor der Demontage die Saug- und Druckschieber sch-
ließen.
8.5. Demontage der Pumpe
Vor Demontage Absperrorgane vor und hinter dem
Aggregat schließen und Pumpe entleeren.
Demontage und Montage unter Zuhilfenahme des
Schnittbildes durchführen.
Bei Ausbau des Motors mit den Laufteilen kann das
Pumpengehäuse in der Rohrleitung verbleiben.
Nach Lösen der Sechskantmuttern (14.28) kann der
Motor mit dem Laufrad abgebaut werden.
NM, NMS, NM4, NMS4 Rev. 27 - Betriebsanleitung
und
Motor
eine
Schutzkleidung
NICHT
(Abb. 4)
sind
die
Motoren

9 ENTSORGUNG

OFF
Die Verschrottung des Gerätes muss durch
Unternehmen erfolgen, welche auf der Verschrottung
von Metallprodukten spezialisiert sind.
Bei der Entsorgung sind sämtliche einschlägige
.
Vorschriften zu beachten, welche im Aufstellungsland
der Maschine gelten, sowie alle internationale
Umweltschutzvorschriften.

10 ERSATZTEILE

10.1 Ersatzteilebestellung
Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind Bezeichnung,
Positionsnummer auf der Schnittaussicht und die
Daten auf dem Kennschild (Typ, Datum und
Kennnummer) anzugeben.
Die Bestellung kann telefonisch, per Fax oder per E-
Mail an CALPEDA S.p.A. gesendet werden.

11 TEILE-BENENNUNG

4.93.142
Nr.
Teile-Benennung
14.00 Pumpengehäuse
14.04 Verschlußschraube (Auffü l lung)
14.12 Verschlußschraube (Entleerung)
14.20 Runddichtring
14.24 Schraube
14.28 Mutter
28.00 Laufrad
28.04 Laufradmutter
28.12 Sicherungsring
28.20 Paßfeder
32.00 Antriebslaterne
32.30 Verkleidung
32.32 Schraube
32.33 Käfigmutter
34.00 Druckdeckel
36.00 Gleitringdichtung
36.50 Schulterring
46.00 Spritzring
64.00 Pumpenwelle
66.00 Wälzlager, kupplungsseitig
66.18 Sicherungsring
70.18 Schraube
70.19 Mutter
73.00 Wälzlager, pumpenseitig
76.00 Motorgehäuse mit Wicklung
mit
76.04 Kabelführung
76.16 Stü t ze
76.20 Paßstift
76.54 Klemmenbrett, komplett
78.00 Welle mit Rotorpaket
81.00 Wälzlager, lüfterradseitig
82.00 Motorlagergehäuse, lüfterradseitig
82.04 Federscheibe
88.00 Lüfterrad
90.00 Haube
90.04 Schraube
92.00 Verbindungsschraube
94.00 Kondensator
94.02 Sicherungsring für Kondensator
98.00 Klemmenkastendeckel
98.04 Schraube
98.08 Flachdichtung
99.00 Motor, komplett
Änderungen vorbehalten.
Europäischer Richtlinie
2012/19/EU (WEEE)
Seite 21 / 88
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

NmsNm4Nms4

Table des Matières