ero electronic TMS Mode D'emploi page 62

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

P10 = Alarm 2
P10 = Alarm 2
P10 = Alarm 2
P10 = Alarm 2
P10 = Alarm 2
0 = nicht vorgesehen
1 = Vollbereichsalarm.
2 = Bandalarm
3 = Abweichungsalarm.
Der Ausgang des Alarms 2 ist mit dem Ausgang
der Funktion "Heizleiterbruch" (HBD) in OR
geschaltet (siehe Parameter P16).
P11 = Wirkungsweise Alarm 2 und Rücksetzen
P11 = Wirkungsweise Alarm 2 und Rücksetzen
P11 = Wirkungsweise Alarm 2 und Rücksetzen
P11 = Wirkungsweise Alarm 2 und Rücksetzen
P11 = Wirkungsweise Alarm 2 und Rücksetzen
des Heizleiterbruch-Alarms
des Heizleiterbruch-Alarms
des Heizleiterbruch-Alarms
des Heizleiterbruch-Alarms
des Heizleiterbruch-Alarms
Dieser Parameter wird nur wenn P10 = 0 oder
P16 = OFF ist, NICHT angezeigt.
H.A. = Maximumalarm (außerhalb des Bandes)
mit automatischer Rücksetzung
L.A. = Minimumalarm (innerhalb des Bandes) mit
automatischer Rücksetzung
H.L. = Maximumalarm (außerhalb des Bandes)
mit manuellem Rücksetzen
L.L. = Minimumalarm (innerhalb des Bandes) mit
manuellem Rücksetzen
ANMERKUNG: Der Heizleiterbruch-Alarm ist
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
immer ein Minimumalarm, nimmt aber die
für den Alarm 2 eingestellte Art der
Rücksetzung an.
P12 = Unterdrückung des Alarms 2
P12 = Unterdrückung des Alarms 2
P12 = Unterdrückung des Alarms 2
P12 = Unterdrückung des Alarms 2
P12 = Unterdrückung des Alarms 2
Nur verfügbar, wenn P10 nicht 0 ist.
OFF = Alarmunterdrückung ausgeschaltet.
ON
= Alarmunterdrückung eingeschaltet.
Weitere Angaben siehe Parameter P9.
P13 = Art der Meßwertkorrektur (OFFSET)
P13 = Art der Meßwertkorrektur (OFFSET)
P13 = Art der Meßwertkorrektur (OFFSET)
P13 = Art der Meßwertkorrektur (OFFSET)
P13 = Art der Meßwertkorrektur (OFFSET)
P13 = 0
konstanter OFFSET (P14) im
gesamten Meßbereich.
P13 ist nicht 0
P13 zeigt den Punkt an, an
dem der mit dem Parameter
P14 eingestellte Offset- Wert
angewandt wird.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Die Parameter P13 und P14
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ändern die Grenzen des Meß-oder
TMS-3-01.pmd
11
Anzeigebereichs des Geräts NICHT; deshalb
erfolgt bei Überschreitung einer dieser Grenzen
eine Bereichsüberschreitungsanzeige (Overrange
oder Underrange).
P14 = OFFSET-Wert
P14 = OFFSET-Wert
P14 = OFFSET-Wert
P14 = OFFSET-Wert
P14 = OFFSET-Wert
Wenn P13 = 0, kann P14 in physikalischen
Einheiten zwischen -20% und +20%
des Eingangsbereichs (P1)
programmiert werden.
Wenn P13 nicht 0 ist, kann P14 in physikalischen
Einheiten zwischen -20% und +20%
des Werts von P13 programmiert
werden.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Der Wert des Parameters P14
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
kann nicht unter -199 Einheiten liegen.
reale
Anzeige
Anzeige
Kurve
P14
P14
modifizierte
Kurve
Eingang
P13 = 0
P15 = Schaltschwelle der "Soft-Start"-
P15 = Schaltschwelle der "Soft-Start"-
P15 = Schaltschwelle der "Soft-Start"-
P15 = Schaltschwelle der "Soft-Start"-
P15 = Schaltschwelle der "Soft-Start"-
Funktion (weicher Start).
Funktion (weicher Start).
Funktion (weicher Start).
Funktion (weicher Start).
Funktion (weicher Start).
Schaltschwelle, in physikalischen Einheiten, zur
automatischen Aktivierung der Soft Start -Funktion
(zeitabhängige Ausgangsleistungsbegrenzung).
Wenn bei der Einschaltung des Geräts der Meßwert
unter der eingestellten Schaltschwelle liegt, schaltet
das Gerät automatisch die Begrenzung der
Ausgangsleistung
ein
und
hält
vorprogrammierte Zeit lang aufrecht (siehe Parameter
"tOL" im Abschnitt "BETRIEBSPARAMETER).
Wenn bei der Einschaltung der Parameter "tOL"
gleich unendlich ist (Begrenzung immer eingeschaltet)
berücksichtigt das Gerät diesen Parameter nicht.
D D D D D
11
16/02/2005, 14.22
reale
Kurve
modifizierte
Kurve
P13
Eingang
sie
eine

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières