ero electronic TMS Mode D'emploi page 61

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

P3 = Endwert
P3 = Endwert
P3 = Endwert
P3 = Endwert
P3 = Endwert
Nicht verfügbar, wenn P1 = 5.
Der Endwert wird vom Algorithmus PID benutzt, um
die Breite des Arbeitsbereichs zu berechnen.
P3 kann innerhalb des mittels P1 eingestellten
Eingangsbereichs programmiert werden.
Bei einer Änderung des Parameters P3, ordnet das
Gerät dem Parameter rH automatisch den neuen
Wert von P3 zu.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Die Breite des eingestellten
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
Arbeitsbereichs (P3 - P2) muß über den folgenden
Werten liegen oder gleich sein:
- 300 °C oder 600 °F für TC-Eingang;
- 100 °C oder 200 °F für RTD-Eingang.
P4 = Konfiguration der Ausgänge
P4 = Konfiguration der Ausgänge
P4 = Konfiguration der Ausgänge
P4 = Konfiguration der Ausgänge
P4 = Konfiguration der Ausgänge
H
= Heizen
HC = Heizen/Kühlen
P5 =
P5 =
Art des Heizausgangs
Art des Heizausgangs
P5 = Art des Heizausgangs
P5 =
P5 =
Art des Heizausgangs
Art des Heizausgangs
rEL = Relaisausgang
SSr = Ausgang für SSR.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
Bei Einstellung P5 = rEL, wird der Parameter C
auf einen Wert von 20
Sekunden modifiziert.
Bei Einstellung P5 = SSr, wird der Parameter C
auf einen Wert von 2
Sekunden modifiziert.
P6 = Art des Kühlausgangs
P6 = Art des Kühlausgangs
P6 = Art des Kühlausgangs
P6 = Art des Kühlausgangs
P6 = Art des Kühlausgangs
Nur verfügbar, wenn P4 = HC
Air = Luft
OIL = Öl
H2O = Wasser
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
Bei Einstellung P6 = Air, wird der Parameter C2
auf einen Wert von 10
Sekunden modifiziert,
TMS-3-01.pmd
10
während der Parameter
rC den Wert 1.00
annimmt
Bei Einstellung P6 = OiL, wird der Parameter C2
auf einen Wert von 4
Sekunden modifiziert,
während der Parameter
rC den Wert 0.8 annimmt.
Bei Einstellung P6 = H2O, wird der Parameter C2
auf einen Wert von 2
Sekunden modifiziert,
während der Parameter
rC den Wert 0.4 annimmt.
P7 = Alarm 1
P7 = Alarm 1
P7 = Alarm 1
P7 = Alarm 1
P7 = Alarm 1
Nur verfügbar, wenn P4 = H.
0 = nicht vorgesehen
1 = Vollbereichsalarm
2 = Bandalarm
3 = Abweichungsalarm.
P8 = Alarm 1 - Wirkungsweise
P8 = Alarm 1 - Wirkungsweise
P8 = Alarm 1 - Wirkungsweise
P8 = Alarm 1 - Wirkungsweise
P8 = Alarm 1 - Wirkungsweise
Nur verfügbar, wenn P7 nicht 0 und P4 = H.
H.A. = Maximumalarm (außerhalb des Bandes)
mit automatischer Rücksetzung
L.A. = Minimumalarm (innerhalb des Bandes) mit
automatischer Rücksetzung
H.L. = Maximumalarm (außerhalb des Bandes)
mit manuellem Rücksetzen
L.L. = Minimumalarm (innerhalb des Bandes) mit
manuellem Rücksetzen
P9 = Unterdrückung des Alarms 1
P9 = Unterdrückung des Alarms 1
P9 = Unterdrückung des Alarms 1
P9 = Unterdrückung des Alarms 1
P9 = Unterdrückung des Alarms 1
Nur verfügbar, wenn P7 nicht 0 und P4 = H.
OFF = Alarmunterdrückung ausgeschaltet.
ON = Alarmunterdrückung eingeschaltet.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Die Unterdrückung ermöglicht den
Ausschluß der Alarme bei Einschaltung des Ge-räts
oder, nur im Fall von Band-oder Abwei-
chungsalarmen, nach Änderungen des Sollwerts.
Die Alarme werden automatisch reaktiviert, wenn die
ursprünglische Alarmbedingung nicht mehr vorliegt.
D D D D D
10
16/02/2005, 14.22

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières