Télécharger Imprimer la page

ero electronic LFS-mA Manuel De Service page 95

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ausgangssignalbegrenzung:
Ausgangssignalbegrenzung:
Ausgangssignalbegrenzung:
Ausgangssignalbegrenzung:
Ausgangssignalbegrenzung:
- Bei einem Regelausgang: Von 0.0 bis 100.0%.
- Bei zwei Regelausgängen: Von -100.0 bis +
100.0%.
Diese Funktion ist während der Startphase für
eine einstellbare Zeit automatisch aktiv (zur
Vermeidung von Thermoschocks oder zur
Vorwärmung der Anlage).
AUSGANG 1
AUSGANG 1
AUSGANG 1
AUSGANG 1
AUSGANG 1
Art:
Art:
Art:
Art:
Art: = 0-20 mA oder 4-20mA isoliert, einstellbar.
Funktion
Funktion: programmierbar als
Funktion
Funktion
Funktion
- Regelausgang (Heizen oder Kühlen)
- analoger Istwertsignalausgang
- analoger Ausgang des Signals des Betriebssollwerts.
Skalierung des Istwertsignals:
Skalierung des Istwertsignals:
Skalierung des Istwertsignals: Von -1999 bis
Skalierung des Istwertsignals:
Skalierung des Istwertsignals:
9999 einstellbar.
Belastungsspitze: 500Ω
Belastungsspitze:
Belastungsspitze:
Belastungsspitze:
Belastungsspitze:
Auflösung:
Auflösung:
Auflösung:
Auflösung:
Auflösung:
- 0,1% bei Verwendung als Regelausgang.
- 0,05% bei Verwendung als analoger
Signalausgang.
Digitalfilter: Der Istwertsignalausgang kann mit
Digitalfilter:
Digitalfilter:
Digitalfilter:
Digitalfilter:
einem Filter bedämpft werden. Dieser Filterwert ist
gleich dem Filterwert, der für die Istwertanzeige
eingestellt wurde.
Anzeige der Ausgangsstufe (nur wenn als
Anzeige der Ausgangsstufe (nur wenn als
Anzeige der Ausgangsstufe (nur wenn als
Anzeige der Ausgangsstufe (nur wenn als
Anzeige der Ausgangsstufe (nur wenn als
Regelausgang verwendet):
Regelausgang verwendet):
Regelausgang verwendet):
Regelausgang verwendet):
Regelausgang verwendet):
Von 00.0 bis 100.0%.
Anzeige des Ausgangsstatus:
Anzeige des Ausgangsstatus:
Anzeige des Ausgangsstatus: Die LED OUT 1
Anzeige des Ausgangsstatus:
Anzeige des Ausgangsstatus:
blinkt mit einem duty cycle, der zu der an den
Ausgang 1 angelegten Auslangsleistung proportional
ist.
AUSGANG 2
AUSGANG 2
AUSGANG 2
AUSGANG 2
AUSGANG 2
Art:
Art:
Art:
Art: Relais mit SPST-Kontakt
Art:
(NO o NC selezionabile tramite ponticello)
Kontaktbelastbarkeit: 2 A, 250 V AC bei
Kontaktbelastbarkeit:
Kontaktbelastbarkeit:
Kontaktbelastbarkeit:
Kontaktbelastbarkeit:
ohmscher Belastung.
LFSMA-3-B.pmd
30
Funktion: Wie folgt einstellbar:
Funktion:
Funktion:
Funktion:
Funktion:
- Regelausgang (Heizen oder Kühlen).
- Ausgang Alarm 1.
Zykluszeit
Zykluszeit (bei Verwendung als Regelausgang):
Zykluszeit
Zykluszeit
Zykluszeit
Von 1 s bis 200 s einstellbar.
AUSGANG 3
AUSGANG 3
AUSGANG 3
AUSGANG 3
AUSGANG 3
Art: Relais mit SPST-Kontakt
Art:
Art:
Art:
Art:
Kontaktbelastbarkeit:
Kontaktbelastbarkeit: 2 A, 250 V AC bei
Kontaktbelastbarkeit:
Kontaktbelastbarkeit:
Kontaktbelastbarkeit:
ohmscher Belastung.
Funktion:
Funktion:
Funktion: Wie folgt einstellbar:
Funktion:
Funktion:
- Regelausgang (Heizen oder Kühlen).
- Ausgang Alarm 2.
Zykluszeit
Zykluszeit
Zykluszeit (bei Verwendung als Regelausgang):
Zykluszeit
Zykluszeit
Von 1 s bis 99 s einstellbar.
ALARME
ALARME
ALARME
ALARME
ALARME
Regelverhalten:
Regelverhalten:
Regelverhalten: Direkt oder indirekt einstellbar.
Regelverhalten:
Regelverhalten:
Funktion der Alarme:
Funktion der Alarme:
Funktion der Alarme:
Funktion der Alarme: Jeder Alarm kann als
Funktion der Alarme:
Absolut,- Band-oder Abweichungsalarm
programmiert werden.
Rücksetzen der Alarme: Für jeden Alarm
Rücksetzen der Alarme:
Rücksetzen der Alarme:
Rücksetzen der Alarme:
Rücksetzen der Alarme:
automatisch oder manuell separat einstellbar.
Alarmunterdrückung: Jeder Alarm kann mit
Alarmunterdrückung:
Alarmunterdrückung:
Alarmunterdrückung:
Alarmunterdrückung:
oder ohne Unterdrückung programmiert werden.
Diese Funktion ermöglicht die Eliminierung
falscher Alarmanzeigen bei der Einschaltung des
Gerätes oder nach einer Änderung des Sollwerts.
Absolutalarme:
Absolutalarme:
Absolutalarme:
Absolutalarme:
Absolutalarme:
Wirkungsweise:
Wirkungsweise:
Wirkungsweise: Maximum-oder Minimumalarm.
Wirkungsweise:
Wirkungsweise:
Schaltschwelle:
Schaltschwelle:
Schaltschwelle: In physikalischen Einheiten
Schaltschwelle:
Schaltschwelle:
innerhalb des Regelbereiches (P4 - P3) einstellbar.
Hysterese: Von 0,1% bis 10,0% der Breite des
Hysterese:
Hysterese:
Hysterese:
Hysterese:
Regelbereichsbereiches einstellbar oder 1 LDS.
Bandalarme:
Bandalarme:
Bandalarme:
Bandalarme:
Bandalarme:
Wirkungsweise:
Wirkungsweise:
Wirkungsweise:
Wirkungsweise: Innerhalb oder außerhalb des
Wirkungsweise:
Bandes.
D D D D D
30
29/05/2006, 9.27

Publicité

loading