Télécharger Imprimer la page

ero electronic LFS-mA Manuel De Service page 70

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

B) LOGIKEINGÄNGE
B) LOGIKEINGÄNGE
B) LOGIKEINGÄNGE
B) LOGIKEINGÄNGE
B) LOGIKEINGÄNGE
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
1) Die Signalkabel nicht parallel oder in der Nähe
von Leistungskabeln oder Störquellen
verlegen.
2) Einen für eine Leistung von 0,5 mA, 5 V DC
geeigneten externen Kontakt verwenden.
3) Das Gerät überprüft alles100 ms den Status
der Kontakte.
NICHT
NICHT
4) Die Logikeingänge sind NICHT
NICHT vom Meßein-
NICHT
gang isoliert.
SP / SP2
14
15
Abb.7
ANSCHLUSS DES LOGIKEINGANGS
Bei Verwendung als Logikeingang, kann der
Betriebssollwert gewählt werden.
Logikeingang
Betriebssollwert
offen
SP
geschlossen
SP2
LFSMA-3-B.pmd
5
C) RELAISAUSGÄNGE
C) RELAISAUSGÄNGE
C) RELAISAUSGÄNGE
C) RELAISAUSGÄNGE
C) RELAISAUSGÄNGE
NO - OUT 2
1
OUT 2
NO - OUT 3
3
OUT 3
C - OUT 2 e 3
2
Abb.8
ANSCHLUSS DER RELAISAUSGÄNGE
Die Belastbarkeit der den Ausgängen 2 und 3
entsprechenden Kontakte, ist gleich 2A/250V AC
bei ohmscher Belastung.
Die Anzahl der Operationen entspricht der
spezifizierten Belastbarkeit mal 1 x 10
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN
1) Um der Gefahr elektrischer Schläge vorzubeugen,
das Netzkabel erst anschließen, nachdem alle
anderen Anschlüsse vorgenommen wurden.
2) Für den Netzanschluß, Kabel Nr.16 AWG oder mit
größerem Querschnitt verwenden, die für
Temperaturen bis mindestens 75°C geeignet sind.
3) Nur Kupferleiter verwenden.
4) Die Signalkabel nicht parallel oder in der Nähe
von Leistungskabeln oder Störquellen verlegen.
Alle Relaisausgänge sind durch Varistoren gegen
Belastungen mit induktiver Komponente bis zu
0,5 A geschützt.
D D D D D
5
29/05/2006, 9.27
5
.

Publicité

loading