Télécharger Imprimer la page

ero electronic LFS-mA Manuel De Service page 80

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

P23 = Von der SMART-Funktion berechnete
P23 = Von der SMART-Funktion berechnete
P23 = Von der SMART-Funktion berechnete
P23 = Von der SMART-Funktion berechnete
P23 = Von der SMART-Funktion berechnete
relative Kühlverstärkung
relative Kühlverstärkung
relative Kühlverstärkung
relative Kühlverstärkung
relative Kühlverstärkung
Nur verfügbar, wenn zwei Regelausgänge
programmiert wurden
OFF= Die SMART-Funktion berechnet den Wert
des Parameters rC nicht.
On = Die SMART-Funktion berechnet auch den
Wert des Parameters rC.
P24 = Wirkungsweise des Alarms 1
P24 = Wirkungsweise des Alarms 1
P24 = Wirkungsweise des Alarms 1
P24 = Wirkungsweise des Alarms 1
P24 = Wirkungsweise des Alarms 1
Verfügbar, wenn P9 = AL1.P, AL1.b oder AL1.d.
dir = Direktes Regelverhalten (Relais bei Alarm
angezogen).
rEV = Indirektes Regelverhalten (Relais bei
Alarm abgefallen).
P25 = Unterdrückung des Alarms 1
P25 = Unterdrückung des Alarms 1
P25 = Unterdrückung des Alarms 1
P25 = Unterdrückung des Alarms 1
P25 = Unterdrückung des Alarms 1
Nur verfügbar, wenn P9 = AL1.P, AL1.b oder AL1.d.
OFF = Alarmunterdrückungausgeschaltet.
On =
Alarmunterdrückung eingeschaltet.
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Wenn der Alarm als Band-oder
Abweichungsalarm eingestellt ist, ermöglicht
diese Funktion die Ausschaltung der
Alarmfunktionen nach einer Änderung des
Sollwerts oder bei der Einschaltung des Geräts
und bewirkt die Wiedereinschaltung, sobald der
Istwert die Schaltschwelle plus oder minus der
Hysterese erreicht hat.
P26 = Wirkungsweise des Alarms 2
P26 = Wirkungsweise des Alarms 2
P26 = Wirkungsweise des Alarms 2
P26 = Wirkungsweise des Alarms 2
P26 = Wirkungsweise des Alarms 2
Verfügbar, wenn P11 = AL2.P, AL2.b oder AL2.d.
dir
= Direktes Regelverhalten (Relais bei Alarm
angezogen).
rEV = Indirektes Regelverhalten (Relais
Alarm abgefallen).
LFSMA-3-B.pmd
15
P P P P P 27
27
27
27
27 = Unterdrückung des Alarms 2
= Unterdrückung des Alarms 2
= Unterdrückung des Alarms 2
= Unterdrückung des Alarms 2
= Unterdrückung des Alarms 2
Nur verfügbar, wenn P11 = AL2.P, AL2.b oder AL2.d.
OFF = Alarmunterdrückung ausgeschaltet.
On
= Alarmunterdrückung eingeschaltet.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
ANMERKUNG
ANMERKUNG: für weitere Angaben zur Funktion
ANMERKUNG
"Stand-by (Alarmunterdrückung)" siehe Parameter
P25.
P P P P P 28
28 = Meßwertkorrektur (OFFSET)
28
28
28
= Meßwertkorrektur (OFFSET)
= Meßwertkorrektur (OFFSET)
= Meßwertkorrektur (OFFSET)
= Meßwertkorrektur (OFFSET)
Dieser Parameter ermöglicht die Einstellung eines
konstanten OFFSET im gesamten Meßbereich.
Für die Lineareingänge ist P28 nicht verfügbar.
- Für Anzeigebereiche mit Dezimalziffer, kann P28
von -19.9 bis 19.9 programmiert werden.
- Für Anzeigebereiche ohne Dezimalziffer, kann P28
von -199 bis 199 programmiert werden.
Anzeige
Reale Kurve
P28
Modifizierte
Kurve
Eingang
P P P P P 29
29
29
29 = Anzeige der verriegelten Parameter
29
= Anzeige der verriegelten Parameter
= Anzeige der verriegelten Parameter
= Anzeige der verriegelten Parameter
= Anzeige der verriegelten Parameter
Dieser Parameter ist NICHT verfügbar, wenn P17
gleich 0 ist.
OFF= Die verriegelten Parameter werden nicht
angezeigt.
On = Die verriegelten Parameter können
angezeigt werden.
P30 = SMART-Funktion
P30 = SMART-Funktion
P30 = SMART-Funktion
P30 = SMART-Funktion
P30 = SMART-Funktion
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn mindestens
einer der Ausgänge als Regelausgang programmiert
bei
wurde.
D D D D D
15
29/05/2006, 9.27

Publicité

loading